— 211 — An Geſamtkoſten ſind entſtanden 1901 — 2330.41 ℳ, 1902 — 2976,15 ℳ, 1903 — 4009,75 ℳ, einſchl. 9,75 ℳ aus der Ringſchen Schenkung, 1904 — 1788,07 ℳ— einſchl. 410,25 ℳ aus der Ringſchen Schenkung und 377,82 ℳ. aus der Schenkung der Schleſiſchen Feuerverſicherungs⸗Geſellſchaft, 1905 6005,82, ℳ einſchl. 2,18 ℳ aus der Schenkung der Schleſiſchen Feuerverſicherungs⸗Geſellſchaft. 1901 1902 1903 1904 1905 Es ſind gewährt worden: in Fällen Zuſchüſſe zu dem vom Lehrherrn gezahlten Koſtgelde 8 11 17 19 19 Zur Ausbildung als Volksſchullehrer oder Lehrerin zum Beſuche des Peſtalozzi⸗Fröbelhauſes und der Handelsſchule.. 6 8 13 15 16 Zur Beſchaffung von Einſegnungs⸗ und Arbeitskleidung 8 7 12 14 12 Lehrgeld und Einſchreibgebühren bei Lehrverträgen 2 1 1 5 2 Unterbringung in auswärtigen Erholungsſtätten, Landaufenthalt uſwoo.. 5 3 8 13 Reiſekoſten 6 5 2 9 7 Zur Beſchaffung von Handwerkzeug. — 1 3 3 4 Fahrgeldvergübung. K 1 1 2 2 Schulgeld zum Beſuch der Fach⸗, Kunſtgewerbe⸗ und Handwerker⸗ und Fröbelſchuleeuue. — 2 6 8 6 Zur Beſchaffung von Büchern in den vorgenannten Schuicn K 3 2 4 2 Zu beſonderen Zwecken K — — 2 1901 1902 1903 1904 1905 Es waren untergebracht: im Kaiſer⸗Friedrich⸗Kinderheim in Bornſtedet. 3 Mädchen 5 Mädchen 3 Mädchen — K darunter 2 auf Wai⸗ ſenkoſten „ Erholungsheim in Voßfeld 2 „ 1 „ 3 1. 7 Wiubchen4 Mvchen „Bad Nauheim und Wernige⸗ 2 9 „r , 11 1 Knabe — — — 8 „ Seehoſpiz Kaiſerin⸗Friedri in Norderreah E 1 Knabe 1 Knabe 1 Knabe — 1 Mädchen auf auf Waiſen⸗ Waiſen⸗ koſten koſten „ Sophienhoß . 111 Knabe — K — — K 1 „ — — — — „ Amalienhauſe (Haushal⸗ tungsſchule) hieere — — — — 2 in der Haushaltungsſchule zu Neugene — — K 1 3 in anderweitigen Haushaltungs⸗ Ihnlen R — — — 3 im Erholungsheim zu Neuzelle — —