213 C. Die Ausgaben und Einnahmen. Art der Ausgaben und ſ 1905 ſ 194 ] 1903 1902 ] 1901] 190% ſ 1899 1898 1897 1890 Einnahmen 12 . 2 172 I 4 2 4 2 12 12 Die Geſamtausgaben der direkt ausgeübten Armenpflege 1160312 1043173J8554 16]873580 788704609744540449488176] 378781J300565 Im einzelnen verausgabt: 2) an laufenden monatlichen Unterſtützungen. 16008813618 b) an Sonderunterſtützungen I] 450167] 412209398275408082ſ36 1863ſ298240258628 216032 5210 140. in⸗Gelo⸗ 1 14287 140: c) an laufenden monatlichen Pflegegeldern. ſ 103970] 86885f 75814 72008f 56729] 41364] 37221] 34642] 29487 25400 d) für Bekleidungg. 24439] 21613f 20292] 21902] 23973] 16969] 15367 12637 9984] 8105 e) für Beſchaffung von Brenn⸗ material. 6335 5630] 4799ſ 5169ſ 6044] 4939] 25651 1965 13791 1760 ) Verpflegung nächtlich ob⸗ dachloſer Perſonen im Polizeigewahrſam 1012] 10866 7806 498 3636 — — — — — g) Beförderungskoſten 257 3406 2671 4886 — — — — — h) für Arzneien uſw. 31809] 34153f 26165] 35052] 20774] 18076ſ 13389] 11730 84511 6913 ) für Beerdigungen 1 9832] 8469] 8240] 8234] 6979] 6040] 6356] 59400 4054] 4297 k) für Beförderung von Kranken pp. 3813 2981] 22566 2725] 3567] 2461] 2069 1955 1399 1134 1) an Honorar der Stadt⸗ Agte 2 21000] 15925] 12750] 12750] 100000 9833] 80006 8000 60006 6000 m) für Beſoldung von 5 Krankenpflegerinnen 50000 5000] 50006 5000] 45000 1000] 4000] 3000) — K n) an Honorar an Hebe⸗ anmmen 2832 2697f 2402] 1835] 1553] 14321 1255] 1692 1123] 1224 9) für die Unterbringung von Geiſteskranken, Siechen, Krüppeln uſw. 74252 70396 56884] 60623] 56480] 43100] 37771] 350366 31953] 26989 p) 1. für die Verwaltung der Familienhäuſer und des 2 Bürgerhoſpitals 6495 6187] 9261] 13469] 12104] 14688f 11956] 12252] 12321] 9301 2. an Unterſtützungen an Inhaber des Obdachs 4644 4316] 4367] 4263] 3554] 1493 483 795 500 762 3. an Unterſtützungen an Inhaber des Bürger⸗ hoſpitals 2 . 74 3162 3167] 3176] 3289] 3496] 3195] 3241] 3173 2634J 2436 4. für die Verwaltung des Bürgerhauſes einſchl. Verpflegung der Hoſpi⸗ ) 2) taliten und Siechen 134499] 132117 43769] 28828] 20352] 16183] 15844] 16296] 14025f 15227 q) für die Behandlung und Verpflegung im Kranken⸗ hauſe . 41 273204 220972J180919J189365 193403]127731J1223041129031] 5808001 42425 Zuſammen Ausgabe a bis 4. . J11603121043178f55416%73580]78s704J609744510440]8817% 78781ſ20054 Außerdem ſind an andere Armen⸗ verbände erſtatttett 57935 52539] 503 19] 49333] 43326] 31489] 26529] 25659]) 18720 an Heilanſtalten für dort un⸗ mittelbar untergebrachte Armen⸗ kranke gezahlt. 65136] 49713] 29941] 33705 16838f 6151] 5376 4796 2485J121387 und für die Krankenverpflegungen auf polizeiliche Anordnung auf⸗ gewendet worden 144 24 6 308] 12471 — 5 1 — Geſamtausgabe ſ12835571145449935712 656926ſ65011 647384J572354J518631] 399986ſ321952 1) 1833 ℳw 1897 bei der Berechnung nicht mitgezählt. 2) Bis 1903 wurden hier nur die Koſten für die Verpflegung der Hoſpitaliten und Siechen im Bürgerhauſe aufgeführt, da das Haus ſ. 3. auch mit Kranken belegt war und vom Krankenhaus verwaltet wurde.