— 234 — 5. Die Wohnungsverhältniſſe der Armenunterſtützung beziehenden Perſonen. 4. Wohnungen ohne Aftermieter. a) Ehepaare. 1. Vorderhaus (72 Ehepaare). Ein Zimmer mit] Ein Zimmer mit Zwei Zimmer mit] Drei Zimmer mit] Vier Zimmer mit Ktüche Kammer u Küche Küche Küche Küche Zuſammen a) Lage der Wohnung intiarei Monats⸗ Monats⸗ Monats⸗ Monats⸗ Monats⸗ Monats⸗ b) Dichtigteit der Anzahl Lereag Anzahl 2241 Anzahl Deterg . Icac Anzahl 4— 12 48 betrag r Woh⸗ g der goh⸗ uder r Woh⸗ 4 v0 der ef dee Belegung der ½4 Mieen der Woh Mieten ſder Boh Alteten ſwer Woh⸗ Mieten ſoer Woh Mieten der Wah Mieten nungen nungen % nungen % nungen % nungen % nungen T., 2) Lage der Wohnung. Keger. — 4 — — 5 100 11 251 8 u Erdgeſchoß 862 119 1 15 3 139 1 58 4 83 K 1. Stockhkhk 6 133 3 57 1 30 1 63 — — K — 2. „ „ „„ 4 12 238 11 2 2 42 3 162 — — K 3. 4 691 — — 1 35 1 77 e, e — 4., 6 421 —72 — 2 68 2 801 — . 8 3, „, 1 30 — — K K — — — — K — ohne Angabe 535 5 — 3 106 — —] — —— — Zuſammen] 40% 754 „ 100] 17 520] 9 475 1 83 720% 1932 Durchſchnitts preis ] 2 2 5 2 — 3 einer Wohnung 19,8 — 20 — 30,6 52,8 83,0 27,6 v) Dichtigkeit der Belegung. 2 Bewohner . 1100 178 1 15 1 36 1 77 — „— 3 „ „ 4 8(), 145 1 18 3 82 3 148 — — — — 4„ 10 185 2 39 4 132 2] 94 — 88 — 5 6 129 1 28 2] 551 — —] — 21 — 6 4 95] — — 2] 501 — — 1. 8324 — — 7 „ ⸗ 8 — e 2 53 3 156 — . 27 5 8 1 220 — — 2 700 — — — —4 — — 9 4 — — * 4 8 — — — — — —1. — 10 „ er — — 11 42 — 22 —1— — Zuſammen] 40% 754 5 100 17 520 9 475 11 83 72 1932 Auf 1 Bewohner der Wohnungen mit An⸗ 3 8 — — gabe des miet⸗ 16 5.,3 5,6 5,9 11,9 13,8 6,5 preiſes entfällt an : Monatsmieten Anzahl der Be⸗ 1 2 4 3 wohner überhaupt / 148 10 89 0 9 01 Anmertung: Die in Klammern beigefügten Zahlen geben die in der Hauptzabl mit enthaltene Anzahl der Wohnungen ohne Angabe des Mietwerts an.