— 289 — S. Die Bedürfnis⸗ und Abortanſtalten. Im Berichtsjahre wurde an der Kreuzung der Nehring⸗ und Knobelsdorff⸗Straße für die bisher dort befindliche zweiſtändige Bedürfnisanſtalt eine Abortanſtalt verbunden mit einer Bedürfnisanſtalt neu erbaut und fertiggeſtellt. Ferner wurde die dreiſtändige Bedürfnis⸗ anſtalt auf dem Wittenberg⸗Platz infolge des dort herrſchenden ſtarken Verkehrs durch eine ſiebenſtändige Bedürfnisanſtalt mit einem Koſtenaufwande von 5484,61 ℳ erſetzt. Die Abortanſtalt an der Charlottenburger Brücke mußte wegen der durch den Neubau der Brücke erforderlich gewordenen Erhöhung der Straße abgebrochen werden. Die drei abgebrochenen Anſtalten finden an noch zu beſtimmenden Plätzen je nach Bedarf weitere Verwendung, 4½ . der Charlottenburger Brücke eine unterirdiſche Abort⸗ und Bedürfnisanſtalt errichtet werden ſoll. Die Zahl der Abortanſtalten beträgt jetzt 10 — darunter 5 verbunden mit Bedürfnis⸗ anſtalten — und die der Bedürfnisanſtalten 11. Der Betrieb und die Unterhaltung der Abortanſtalten iſt durch Vertrag vom 22./25. März 1905 dem bisherigen Unternehmer Otto Protz in Berlin vom 1. April 1905 bis 31. März 1908 gegen eine an Protz zu zahlende Vergütung von 280 ℳ für die Anſtalt und das Jahr übertragen worden. Die neue Anſtalt Ecke Knobelsdorff⸗ und Nehring⸗Straße iſt mit einem Koſten⸗ aufwande von rund 11 000 ℳ maſſiv erbaut; ſie iſt ähnlich der Anſtalt am Amtsgerichts⸗ platz im Stil der Schweizerhäuschen ausgeführt. Die Anſtalt wurde am 2. April 1906 dem Verkehr übergeben und der Betrieb und die Unterhaltung ebenfalls dem Unternehmer Protz übertragen. Die Unterhaltung und die Reinigung der Bedürfnisanſtalten erfolgt durch die eigene Verwaltung. Über die Koſten der Unterhaltung geben die nachſtehenden Jahresabſchlüſſe Aufſchluß: 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 ℳ 5J % 5 5 % 5% I 51%ũů Ausgaben 1 Für die öffentlichen Ab⸗ ortanſtalten: a) an den Unternehmer OttoProtz für den Be⸗ trieb und die Unter⸗ haltung . 3550 —3300 —2804 17 3234 38f 3375 —2525 52ſ 2800 — p5) Waſſerverbrauch 194 67] 237 65ſ 238 21] 265 79] 302 75] 336 56ſ 382 69 Unterhaltung der öffent⸗ lichen Bedürfnisanſtal⸗ ten (Piſſoirs) einſchl. Waſſerverbrauch, aber ausſchl. Beleuchtung . 732 92ſ 1182 15] 879 61 1638 52 988 04] 1253 86ſ 950 24 Lohn für 2 Reiniger der Bedürfnisanſtalten 1860 —2021 64]2227 62] 2002 15]2140 —2196 28 2307 20 Lohn für erkrankte oder zu militär. Ubungen eingezogene Reinigerſ — — — 3 — —4]4— 4 —]— 531 25 Invaliden⸗ und Kranken⸗ verſicherung. 323 660 33 63] 36 75ſ 35 64] 37 44] 38 31] 39 33 Anerkennungsgebühr für die Benutzung von Ge⸗ lände am Stuttgarter Platz zur Beſetzung mit einer Bedürfnisanſtaltſ — — 5 — 5 — 5 — 5 — 5 Mietszins für die Über⸗ laſſung von Gelände an der Kreuzung der Rönne⸗ und Holtzen⸗ dorff⸗Straße zur Be⸗ ſetzung mit einer Be⸗ durfnisanſtaltt. — — — — 3— 3—) 3—1 3—4 3— Beleuchtung in den Abort⸗ anſtalten. — — — — — — 11638 90] 925 65 1081 90 1 *1 Sa. 6371 2ſero o, 6194 36 71 40 12ſ 7284 18] 7620 61