— 292 — XI. Rechtapflege, Polizei, Militärangelegenheiten. 1. Gewerbegericht. 4. Zuſammenſetzung. Der Vorſitzende iſt nach Ablauf ſeiner Wahlzeit auf weitere 3 Jahre von der Stadtverordneten⸗ Verſammlung wiedergewählt worden. Am 29. Januar d. Is. hat die ſtatutenmäßige Neuwahl der Beiſitzer für die am April beginnende zweijährige Amtsperiode ſtattgefunden. Beſchwerden gegen die Rechts⸗ gumgteit der Wahlen ſind mehrfach erhoben worden, die teilweiſe von dem zuſtändigen Bezirks⸗ ausſchuß für berechtigt erachtet wurden. Die Gerichtsſchreiberei war auch im abgelaufenen Jahre mit der Geſchäftsſtelle VI des Magiſtrats vereinigt. Veränderungen in der Perſon und Zahl der Gerichtsſchreiber ſind nicht vorgekommen. Geſchäftstätigkeit. B. Streitſachen. Im Berichtsjahre ſind anhängig gemacht worden. 1156 Streitſachen aus dem Vorjahre wurden unerledigt übernommen 8 „ Summe 1164 Streitſachen. Die Zahl der im Vertaſ t anhängig gemachten Streitſachen iſt gegen das Vor⸗ jahr um 178 Klagen oder 18,2 % gewachſen. An der Zunahme des Berichtsjahres 0 beteiligt: 4. das Baugewerbe mit 66 Streitſachen, B. die Fabrikbetriebe mit. . . 18 7 C. das übrige Handwerk und Gewerbe mit . . . 99 ( wie vor 178 Streitſachen. Für ſich allein betrachtet, haben die Streitſachen im Baugewerbe um 9,1 %, bei den Fabrikbetrieben um 8 % und bei dem übrigen Handwerk und Gewerbe um 8,5 % zu⸗ genommen. In 107 (89)) Fällen haben mehrere Kläger gemeinſchaftlich Klage erhoben; die Höchſt⸗ zahl der zu einer Streitgenoſſenſchaft vereinigten Kläger betrug 13 (16); die Zahl der Kläger überhaupt 1405 (1217). Prozent Von dieſen Streitſachen entfallen auf: Uberhaupt der Geſamtzahl 1905 1904 ſ 1905 1904 A. Baugewerbe und Bauhandwerk: 1. Hochbauunteruehner 168 140 14,4 13,7 2. Tiefbauunteruchuer.. 50 36 4.3 4. 3.5 3. Maurerr 31 35 2,6 3,4 4. Ziuumererre „ 11 11 0,9 1,1 5. Tuchler , 48 103 4,1 10,1 6. Gläſer 4 6 0,3 0,6 7. Klempner 15 10 1,3 1,0 9 ateee, 31 21 2,7 2,1 9. Dachdecker 4. e e 5 2 0,4 0,2 10. Töpfer und Ofenſetzer 3 3 0,3 0,3 44.Mater. 2 74 40 6.4 3,9 12. Stuatenre.. 8 3 9,7 9,3 13. Tapezierer und Dekorateure 2 7 9 0,6 9,9 14. Steiumetteeee 2 3 9,2 9,3 15. Bitdhauer⸗⸗ 2 e 2 21 11 1,8 4,1 16. Steinſetzere. 2 2 5 0,2 90,5 Summe A. Baugewerbe und Bauhandwerk 480 438 41,2 43,0 B. Fabriten auler AÄrt.. 49 39 4,2 3,8 ) Die eingeklammerten Zahlen beziehen ſich auf das Vorjahr.