1 Prozent Uberhaupt der Geſamtzahl 1905 1904 1905 1904 C. Das übrige Handwerk und Gewerbe: Fuhrleute und Spediteurre. 66 58 5,8 5,7 Echiffer „ „ 42 2 . 15 13 1,2 1,2 . Schank⸗ und Gaſtwirte 2 128 97 11.0 9,5 . Bäcker und Kondioren 34 33 2, 8 3,2 . Schlächter eee e 4 27 25 2,3 2,5 „Buchonnder 4 2 1 0,2 0,1 . Buch⸗ und Steindrucker e e, e 4 1 0,3 0,1 „Ahotggraphen 5 K 0,4 — . Zigarrenmacher eeee e 2 1 0,2 0,1 Korbmacher 2 — 0,2 — Schneider (Herren⸗ Konfektion) 21 18 1,8 1,8 2 „ (Damen⸗ %½e J 66 77 5,7 7,6 „GSichuhmacher 9 9 0,8 0,9 tmache, — — — — . Sattlie.... 1 1 0,1 0,1 „Stellmachetreene 2 — 0,2 — „Schmide 5 2 0,4 0,2 ee e — 1 0,1 Feilenhauer „„ 2 — K K . Mechaniler, Uhrmacher, Goldarbeiter. 6 9 0,5 0,9 . Wäſcherinnen, Plätterinnen. 14 19 1,2 1,9 Barbiere und Friſeuree. 31 29 2,7 2,8 . Badeanſtalten „ % 2 4 1 — 0,1 — 24. Pferdehändler und Reitbah nen — 1 — 0,1 25. Kohlenhändler e. . % 0 f 7 9 0,6 0,9 26. Theater und Schauſtellungen 44. , 2 3 4 0,3 0,4 . Sonſtige Gewerbebetribe. 165 114 14,2 11,2 Summe C. Das übrige Handwerk und Gewerbe 616 522 53,0 51,3 Nicht unter die Zuſtändigkeit des Gewerbe⸗ gerichts fallende Sachen 19 19 1,6 1,9 B, C, D zuſammen.. 11164 1018 ] 10,0 10, Die Klagen ſind erhoben: 1905 1904 von Arbeitgebern gegen Arbeiter 18 36 von Arbeitern gegen Arbeitgeber , 1142 973 von Arbeitern gegen Arbeiterr. 4 9 Summe 1164 1018 Streitgegenſtand war: 1. Antritt, Fortſetzung, Auflöſung des Arbeitsverhält⸗ niſſes, Aushändigung oder Inhalt des Teeiter. Zeugniſſes, Lohnbuches, Arbeitszettels oder Lohnzah⸗ lungsbuchese. 41 31 2. Leiſtungen aus dem Arbeitsverhältnis 2 2, 1. 44 4 832 755 3. Rückgabe von Zeugniſſen, Büchern, Legitimations⸗ papieren, Urkunden, Gerätſchaften, Kleidungsſtücken, Kautiouen und dergI ... 105 60 4. Anſprüche auf Schadenserſatz oder auf Zahlung einer Vertragsſtrafe wegen Nichterfüllung oder nicht gehöriger Erfüllung der Verpflichtungen, welche die unter Nr. 1 bis 3 bezeichneten Gegenſtände betreffen uſw. (§ 4 Abſ. 1 Nr. 4 4 . . 2 . 461 369 5. Berechnung und Anrechnung der antenverſicherungs⸗ beiträge und Eintrittsgeldernneee 6 — 6. Anſprüche aus gemeinſamer Arbeit von Arbeitern des⸗ ſelben Arbeitgebers gegen einandeetee 1 2 zuſammen 1446 1217 darunter Anſprüche zu 4 gemeinſam mit denen zu 3 Oder 2 . 22 2 282 199 wie oben 1164 1018