Art der Sachen 1903 1904 1905 Beſchlußſachen. Nen eingegangen 1350 1424 1781 aus dem Vorjahre unerledigt überrommen 7 19 19 zuſammen 1357 1443 1800 Davon ſind erledigt: durch Beſchlußßß. 771 815 931 „ Borbeſchess 528 573 816 auf andere Weiſe (Zurücknahme uſw.))..... 39 36 45 Mnerledigt gehnchen 19 19 8 Die voraufgeführten e, — Armen⸗Angelegenheitien.. 18 57 65 Gaſtwirtſchaften. 13 8 12 Schankwirtſchaften mit Branntwein. 737 743 1060 ohne Brauntweien 282 271 312 Weinprobierſtuben und Konditoreien. 4 13 27 23 Vorgatten — 21 20 Trinkhallen 2 2 3 Baukaniinen 12 30 21 Ausdehnung von Konzeſſionen auf neue Räume 21 11 19 Kleinhandel mit Branntwwein 157 156 149 Hander mit Giften 2 , . . 35 38 35 Schauſtellungen (§ 33b0 R G.⸗O.). 9 6 10 Dampfkeſſelanlagen. 18 23 26 Gewerbliche Anlagaenn 7 5 2 Geſindevermieter und Stellenvermittleer'rer'ee.. 33 42 41 Pfandleihen.. . K 3 2 zuſammen 1357 1443 1800 Außerdem erfolgte die Wahl der Schiedsmänner in Gemäßheit des § 18 des Geſetzes betreffend die Ausführung des Reichsgeſetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Vieh⸗ ſeuchen in der erſten Sitzung des Stadtausſchuſſes zu Anfang des Jahres. Konzeſſionen wurden erteilt 1903 1904 1905 fur Gattoirtſchaſten 10 5 11 für Schankwirtſchaften mit Branntweinſchank: 2) alte vorhandene Lokale ee 176 153 234 0) neu errichtete Loralee-. . . . 18 18 21 für Schankwirtſchaften ohne Branntweinſchank: a) alte vorhandene Lokale 244 262 322 D) neu errichtete Loraleee 76 80 43 für Branntweinkleinhandlungen: a) alte vorhandene Verkaufsſtellen 64 61 81 b) neu errichtete Verkaufsſtäten. 49 62 27 für Trinthauen f 2 3 enesrrn e K 3 1 „ Baukantinen e 12 14 12 „ neue Zimmer (Ausdehnungen) 21 11 17 zum Handel mit Giſtennn 31 26 27 für Schauſtellungen pp. (§ 33b R.⸗G. 84. 6 3 4 „ Dampſteſſclaunagen.. 15 17 23 „ Jewerbtiche Anlagen 2 2 1 an Geſindevermieter und Stellenvermittler 29 36 35 „ Pfandieiher.. 22 K 3 2 zuſammen 753 758 864 Gegen diesſeitige Entſcheidungen wurde im Berichtsjahre nur in zwei Fällen Berufung eingelegt, wovon eine Erfolg hatte, während im anderen Falle nach Ermäßigung des 6. e⸗ anſpruchs unter Auferlegung der Koſten nur die weſentlich ermäßigte Konzeſſion vom Bezi ausſchuſſe erteilt worden iſt. In 69 Streitſachen wurden 1198 ℳ Koſten vereinnahmt, während in § Fällen die Koſten wegen Uneinziehbarkeit mit 188 ℳ in Ausfall Kſlt werden mußten.