315 8 7 2 Einnahmen in Tauſenden Bezeichnung der Strecken Beförderte Perſonen in Tauſenden Mark 1898 — 1900 —2. 1902 1903 — 2.. —. 1899 1900 1901 1902 2 1905 2. Cerlotevpeter Straßen⸗ bahn. Charlottenburg (Straßenbahnhof) — Kupfergraben 32335614 6260 6462 4749 4960 5148 5446 613 658 749 723 551 499 504, 532 Charlottenburg (Straßenbahnhof) — 1.7 Berg. 336 364 575 629 0 31] 34 55. 58] 53 arlotten urg(Straßenbahnhof)— (bi⸗ 7 20 , L.„„ , „ Dezember 1902 Lützow⸗Platz) Dön⸗ 4 = 3 64 01 hof⸗Platz 2501 2534 3028 3367 3278 226 288, 271f 291 315 Ludwiglirchplatz (190 Ranke⸗Straßc)— Kupfergraben 767 749 968 1469 1650, 23832807 3111] 77, 75 103 171 173 251 291 322 Halenſee (1905 Amtsgericht)—Siettiner Bahnhof 1453 1200 1917 3836 4374 43354785 4768] 152 129 200] 417 445 458 504 497 E e Straßen⸗ bahnhof — 530] 477 197 206] 167 178 207f — 48 31] 16 18 16 17 20 Waanen dorſer Straße — Kurfürſten⸗ damm K 56] 362 408 441] 403, 435 431 — 5 33, 36 40 39 42 42 Friedenau (1905 Amtsgericht)— —Pappel⸗ Allee — — — — 22 365f 4161673) — — — — 2 34 40 171 Halenſee—-Kupfergraben äoo Stadt⸗ bahnhof—Knie) — — 94 469 595] 582] 600 1232 — — 19 46 55, 57 59 119 5) Stadtbahnverkehr.“ Beförderte Perſonen Verkaufte Fahrkarten Stationen in Tauſenden in Tauſenden 1899/00 1900 01 1901%2 1902/03 1901%02 1902/03 1903/04 1904/05 1905/06 1 1 1 1 Charlottenburg 4171 4179 4056 4090 ] 2108 2087 2193 2452 2766 Savigny⸗Platt 2736 2885 2860 2991 ſ 1681 1689 1765 2087 2242 Zoologiſcher Garten 4931 4852 4429 4739 3340 3739 3928 3948 4112 Tiergarten 2139 2074 1930 1924 ſ 1297 1318 1240 1331 1450 Weſtend 1842 1814 1763 1790 1137 1103 1074 1153 1491 Jungfernheide 291 322 306 308 220 209 242 347 440 Seit dem 1. April 1903 werden die Zahlen der beförderten Perſonen und die Einnahmen von der Eiſenbahndirektion nicht mehr angegeben, ſondern nur die Zahl der verkauften Fahrkarten. 2. Güterverkehr. a) Güterverkehr auf der Station Charlottenburg⸗Weſtend. Empfang Verſand Waren 1900/01 190102 1902 03] 190304 190405 1905/06 190/01 1%1½02 190202 190304 1904 05 19050( 1 1 Stückguteinſchl. Eilgutiſj 9725 8863 10569 11905 14274 18200 8397 8988 10507 13330, 14013 18710 Wagenladungen „ ſ217989 209344 203813 231913 241703262122] 42299 43262 52880 65267 71283 63350 Dienſtgut. % 58625 25913 66397, 82488 77591 95075] 3715 25643 25819 6188f 31618 33246 Großvieh. . Stück 274 364 424 367 445] 204] 36 59 64. 68 98 88 Kleinvieh., 6453 57935 4544 5407 6380] 55780 97 98 — 4 — Abgefertigte Fracht⸗ briefe Zahl 512692 027995,124604 138383 160317 177886] 7517 83468 95062 106029 124716 149169 1657 1249 1324 K — — Die Gütermengen nach der Art der beförderten Güter ſind im Anhange mitgeteilt. 7¹ 1 b) Güterverkehr auf den Ladeſtraßen und Ratswagen. Ladeſtraße am Landwehrkanal. Das aus der Anleihe von 1889 entnommene Kapital belief ſich auf 198 337,61 ℳ, „ 1902 72 77 77 17 2 66 983,24 ℳ.