— 333 — e. . Wert 1 . Reſt am Einſprüche Klagen im 89 N* Steuerjahr Mollen⸗ 4. Jahres⸗ über⸗ mit ohne Verwaltungs⸗ veranlagung Einnahme ſchluß haupt ſtreit⸗ / % 14 % 16§1 Erfolg verfahren 1899 786 840 897 1 774 12607 11 24261] 168 106 62 7 1900 816 467 262 1 877 902 36 3 77397 88 53 35 1 1901 851 621 000ſ 1 882 082 41 2 005 03 69 49 20 3 1902 920 520 000] 2 034 349 20 7 11942J 238 153 85 5 1903 946 179 000 2 196 94527 6 845 26] 102 51 51 1 1904 1 006 819 000ſ 2 311 091 58 10 47529f 136 69 67 6 1905 1 059 196 000 2 610 93322 12 847 84] 179 90 89 9 3. Um ſatzſteuer. Die im Berichtsjahr zur Erhebung gelangte Umſatzſteuer betrug 1 Prozent für bebaute und 1¼è Prozent für unbebaute Grundſtücke. Klagen „ Reſte Einſprüche im Verwaltungs⸗ Soll⸗Einnahme ſtreitverfahren am Jahresſchluß davon davon wurden hatten wurden hatten % 5 % 5 erhoben Erfolg erhoben Erfolg 1899. j452 501 65 24 994 64 — — — * 1900. 520 472 18 24 768 85 18 5 1 1 1901J. 482 773 55 18 554 75 10 3 1 1 190O2 898 945 91 36 785 53 16 5 3 — 1903. 111 144 304 78 46 926 57 33 9 2 — 1904. 1j1 250 255 42 14 531 25 25 7 2 1 1905. . 1 523 999 91 58 672 56 21 8 6 — Umſatz an Grundſtücken Geſamtpreis für die f §⸗ Eienerſche n durch Kauf und im Aunen⸗ durch . durch in Tauſch verfahren Kauf 44 Tauſch Summa erworbenen Grundſtücke verfahren % 15 77 5 1997/98. 336 85 23 444 68 982 885 — 13 046 479 — 1898§99. 367 55 7 429 82 620 096 30 9 377 583 12 448 40 26 514 91 490 123 45 7 344 301 — 1899/00 „Iſ] durch Schenkungg. 2 895 000 — K — 1 „ Aueeinanderſetzung. 2 271 150 — K — 100%%1 366 21 31 421 83 683 370 95 4 485 325 18 I1] durch Schenkung. 1 9 300 — I 1— 346 1- 49 J- 20 . 415 74 141 329 30 8 327 387 82 durch Schenkungg. 2 39 000 — — — 1001%2 „ Erbanfall 1 240 00 — 4 „ Überlaſſungsvertrag 1 130 000 — — 1— 1902/0s. 419 41 20 480 91 361 057 8 657 446 — 1903/04“ 509 24 135 548 117 866 036 84 4 778 050 — 1904/05s5. 568 34 20 622 ſ138 547 005 — 6 324 178 — 1 4. Gewerbe⸗, Betriebs⸗ und Warenhausſteuer. Nach dem Gemeindebeſchluſſe vom . D, 1905 wurde, ebenſo wie im Vor⸗ jahre ein Zuſchlag von 100% zu der vom Staate veranlagten aber außer Hebung bleibenden Gewerbe ſteuer erhoben. Die Betrie bsſteuer gelangt mit dem voll veraulagten Betrage zur Erhebung.