— 348 — 1902er Anle ihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträhgt. Hiervon find verbrauhtt. 24 000 000,— ℳ 21 601 822,18 7 Beſtand mithin 2 398 177,82 Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: a) Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes b) Neubau des Krankenhauſes auf Weſtenddd c) Bau des Bürgerhauſesssese..... d) infolge Abrundung der Anleihemittel bei Ifd. Nr. 11 noch merfigbar . e) Bau einer Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule (erſpart) f) Ausbau der Gasanſtalt 1I einſchl. Rohrnettt 8 Bau eines Elektrizitätswerks einſchl. Kabelnetsss. ) Neubau der Dove⸗Brükfſe'ceée‚e i) Neubau der Marchbrüke 1) Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Brücke. 1) Uferbefeſtigung vor dem Elektrizitätswerkre m) Bau des Direktorwohnhauſes Kneſebeck⸗Straße 25 (erſpart) n) Bau einer Realſchule in der Guericke⸗Straße. 0) Bau einer höheren Mädchenſchule im Weſten der Stadt 608 154,37 188 782,34 19 075,55 0,03 2 802,46 317 915,10 91 219,10 50 000,— 25 000,— 550 000,— 22 571,10 8,18 9 062,75 600 000,— 72 7 Summe Hiervon ab: Mehrausgaben 1. beim Bau eines Verwaltungsgebäudes auf 2 484 590,98 dem Rathausgrundſtük 8 362,42 ℳ A44 beim Bau einer höheren Mädchenſchule Nürn⸗ berger Straße 6ssss... . . 47 043,53 „ beim Bau der Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule 14 40,10 „ beim Bau des Gymnaſiums in der Wormſer Sraße 12 312,44 „ bei dem Zuſchuß zum Neubau der Schloß⸗Brücke 4 291,67 „ 86 413,16 Bleibt Beſtand wie oben 2 398 177,82 1895er Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anleihe beträhglc“ke. Hiervon ſind verbraucht.. . 26 000 000,— 3 717 261,92 % L1 Beſtand mithin 22 282 738,08 Derſelbe iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: a) Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes b) Ausbau der Gasanſtalt II einſchl. Rohrnettt. c) Bau eines Elektrizitätswerkes einſchl. Kabelnettt d) Neubau der Dovebrüke e) Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Brücke 1) Bau einer Zentralmarkthalle nebſt Bahnanſchlus. 8g) Bildung eines Grundſtückserwerbsfonds 2 161 000,— 1 440 000,— 1 000 000,— 146 900,— 15 900,— 4 450 000,— 2 770 987,42 h) Bau eines Wohnhauſes mit Direktorwohnung Wormſer Straße 11 131 798,39 1) Neubau der Röntgen⸗Brükfſfekeree k) Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge der verlängerten Anobelsdorſſ⸗Straßce⸗ 1) Ausbau der Ladeſtraßen an der Spfrre u) Bau des Schilter⸗Theaterrss.... n) Erweiterung des Krankenhauſes auf Weſtend 0) Erweiterung des Realgymnaſſumeſe p) Bau eines Reform⸗Realgymnaſiums mit Direktorwohngebäude q) Bau eines Aſuls für Dodachtoſee r) Erwerb eines Teils der Jungfernhaide und Umwandlung des⸗ ſelben in einen VoltsparTTrTrTee . s) Deckung des Ausfalles an Kursverluſten bei der 1902er Anleihe t) Bau eines Waiſenhauſesesese u) Bau einer Bade⸗und Schwimmanſtalt Nürnberger Straße 50/5 449 797,07 204 900.— 290 000,.— 1 142 020,42 509 969,49 67 263,19 1 050 000,— 162 000,— 4 311 000,— 180 000,— 300 000,— 1 500 000,— Summe Hiervon ab: Mehrausgaben für den Bau der Brücke über die Stadt⸗ und Ringbahn im Zuge der Bismarckſtraßeee 22 283 535,98 797,90 14 Bleibt Beſtand wie aden 22 282 738,08 ℳ