354 4 —— 28 E 22 — — ginnahmes 1903 1904 1905 2 . L 7. Geſchenke. Für Armenpflege 453,65 460,50 475,60 Für Krankenpflege 23 024,59 28 137,65 R Zuſammen Geſchenke 23 478,24 28 598,15 475,60 8. Überſchüſſe einzelner Anſtalten. Von der Sparkaſſe (erſtattete Gehälter pp.) 33 510,88 35 229,— 61 890,— Von der Gasanſtalt (einſchl. erſtattete Gbnlre, Zinſen und Amortiſation) 1 289 127,71 1 603 739,36 1 952 690,26 Vom Lagerplatz 338,79 331,24 8 850,— Vom Cerwer für uoelauns des Be⸗ triebes) 2 417 999,07 478 879,19 567 866,88 Zuſammen UÜberſchüſſe von Anſtalten 1 740 967,45 2 118 278,79 2 591 297,14 9. Einnahmen aus Pacht und Miete. Ertrag der Baumſchule und Obſtnutzung 10 915,28 30 885,62 10 129,15 Pacht für das öffentliche Anſchlagweſen 18 010,— 19 020,— 21 480,— Mieten (bebante und unbebaute „¼ 17 719,21 54 243,39 139 739,45 Pachtzins aus den Rieſelfelderr 2 36 955,53 46 092,76 48 976,49 Ertrag aus dem Volkspark Aenhe e. — — 8 595,60 Sonſtige Einnahmen 653,42 4 677,26 56 467,91 Zuſammen Einnahmen aus Pacht und Miete 84 253,44 154 919,03 285 388,60 10. Erlös aus dem Verkauf von Reſtgrundſtücken pp. anläßlich der Verbreiterung der Bismarckſtraße K K 955 591,99 11. Erlös für verkaufte Baumaterialien. Bei der Hochbauverwaltung 1 121,23 1 371,57 1 967,73 Bei der Straßenpflaſterung 23 479,92 16 084,69 25 861,82 Zuſammen Erlös für verkaufte Baumaterialien 24 601,15 17 456,26 27 829,55 12. Anſammlung eines Straßenregulierungsfonds — K 69 725,32 13. Zinſen von Kapitalien einſchl. aus der Schuldenverwaltung „ „ 2: 1 655 817,98 1 585 700,99 1 667 640,66 1 1 9 054,29 14. Verſchiedene Einnahmen 9 517,12 811.20 7 833,48 15. Aus Anleihemitteln 14 825 694,70 18 787 355,65 14 438 460,79 16. UÜbernommene Beſtände und uberſcüffe laut Jahresrechnung 1 670 046,22 2 514 329,06 8 490 787,09 »desgl. der 1889er Anleihe. 4 750,— — — 17. Durchlaufende Poſten 14 039 921,65 24 356 775,76 16 767 050,09 Zuſammen etatsmäßig nachgewieſene Einnahmen 45 931 538,03 61 913 548,90 59 407 825,96 Von 1000 ℳ der wirklichen ordentlichen Einnahme: 2. 4 4 2 . 14 540 897,— 15 691 026,29 — entfielen auf: Steuerr 2 0 529,.— 546,51 502,— Gebühren und aonliche Beiträge 136,.— 75,93 72,— Schulgelder und Einnahmen für Ser „ 2 57,— 59,56 52,— Uberſchüſſe der Gasanſtalt 89,— 102,21 101,— Sonſtige Einnahmen (einſchl. 1903: 39 ℳ 1904: 51 und 1905: 65 ℳ an Erſtattungen) 189,— 215,79 273,.—