— 360 — 1. Normalbeſoldungsetat für die Magiſtratsmitglieder. Beſchluß. Der Beſchluß der ſtädtiſchen Körperſchaften in Charlottenburg vom 1./. März 1905, nach welchem die Gehaltsbezüge der Magiſtratsmitglieder vom 1. April 1905 wie folgt feſt⸗ geſetzt werden: I. Erſter Bürgermeiſter. Anfangsgehalt 18 000 ℳ, Höchſtgehalt 22 500 ℳ. Gehaltsſtufen: 18 000 19 500 21 000 22 500 ℳ nach 3 6 9 Jahren. II. Zweiter Bürgermeiſter. Anfangsgehalt 11 500 ℳs, Höchſtgehalt 16 000 ℳ. Gehaltsſtufen: 11 500 13 000 14 500 16 000 ℳ nach 3 6 9 Jahren. III. Kämmerer. Anfangsgehalt 9000 ℳ, Höchſtgehalt 12 000 ℳ Gehaltsſtufen: 9000 10 000 11 000 12 000 ℳ nach 3 6 9 Jahren. Stadtbaurat Bredtſchnei der, unter Heraushebung aus dem Normaletat 13 750 ℳ Gehalt. Stadtbaurat für Hochbau, unter Heraushebung aus dem Normaletat 12 000 ℳ Gehalt. IV. Stadtſchulrat und Stadtſyndikus. Anfangsgehalt 8500 ℳ, Höchſtgehalt 10 750 ℳ Gehaltsſtufen: 8500 9250 10 000 10 750 ℳ nach 3 6 9 Jahren. V. Stadträte. Anfangsgehalt 7500 ℳ., Höchſtgehalt 10 500 ℳ. Gehaltsſtufen: 7500 5000 8500 9000 9500 10 000 10 500 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 Jahren wird genehmigt. Pots dam, den 24. März 1905. (L. S.) Namens des Bezirksausſchuſſes. Der Vorſitzende. In Vertretung: Reich. B. 2610. 2. Normal⸗Beſoldungs⸗Etat für die ſtädtiſchen Beamten in Charlottenburg vom 1. April 1905 ab nebſt Ansführungsbeſtimmungen. 4. Obere Beamte. 1. Die Bauinſpektoren. Anfangsgehalt 6400 ℳ — Höchſtgehalt 8400 ℳ. Gehaltsſtufen: 6400 6800 7200 7600 8000 8400 ℳ nach 3 6 9 12 15 Jahren.