— 361 — II. Die Magiſtratsaſſeſſoren und der Direktor des Statiſtiſchen Amtes. Anfangsgehalt 5200 ℳ. — Höchſtgehalt 8000 . Gehaltsſtufen: 5200 5600 6000 6400 6800 7200 7600 8000 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 21 Jahren. B. Burean⸗ und Unterbeamte. 1. Beſondere Stellen. a) Bureau⸗Direktor. Anfangsgehalt 6400 ℳ — Höchſtgehalt 7800 i. Gehaltsſtufen: 6400 6750 7100 7450 7800 72 nach 3 6 9 12 Jahren. b) die übrigen beſonderen Stellen. Der Oberreviſor, der Krankenhausoberinſpektor, die Rendanten der Stadthauptkaſſe und der Sparkaſſe und die Stadtſekretäre. Anfangsgehalt 5000 ℳ — Höchſtgehalt 6500 ℳ. Gehaltsſtufen: 5000 5300 5600 5900 6200 6500 ℳb nach 3 6 9 12 15 Jahren. Der Krankenhausoberinſpektor erhält außerdem Dienſtwohnung im Werte von 1000 ℳb I1. Sonſtige Beamte in leitender Stellung. Anfangsgehalt 3900 ℳ. Höchſtgehalt 5700 . Gehaltsſtufen: 3900 4200 4500 4800 5100 5400 5700 72 nach 3 6 9 12 15 18 Jahren III. Sekretäre. a) Sekretäre, welche die Sekretärprüfung abgelegt haben. Anfangsgehalt 2700 ℳ Höchſtgehalt 4800 ℳ. Gehaltsſtufen: 2700 3000 3300 3600 3900 4200 4500 4800 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 21 Jahren. b) Sekretäre, welche die Sekretärprüfung nicht abgelegt haben. Anfangsgehalt 2400 ℳ — Höchſtgehalt 4150 . Gehaltsſtufen: 2400 2650 2900 3150 3400 3650 3900 4150 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 21 Jahren. c) Sekretär der Kunſtgewerbe⸗ und Han dwerkerſchule. Anfangsgehalt 1800 ℳ. Höchſtgehalt 3000 ℳ. Gehaltsſtufen: 1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 ℳ nach 3 6 9 12 15 18 Jahren. Außerdem 540 ℳ Wohnungsgeldzuſchuß Der Stelleninhaber erhält eine perſönliche, nicht penſtonsberechtigte Zulage von 200 f. d) Bureaudiätare, welche die Sekretärprüfung abgelegt haben. erhalten bis zu ihrer etatsmäßigen Anſtellung als Setretär 2400 ℳ Jahresdiäten und beginnen als etatsmäßige Sekretäre mit dem Anfangsgehalt zu III a. IV a. Aſſiſtenten. Anfangsgehalt 2100 ℳ. Höchſtgehalt 3700 ℳ. Gehaltsſtufen: 2100 2350 2600 2850 3100 3300 3500 3700 E7 12 15 18 21 Jahren. na 3 6 9 Der erſte Kaſſierer der Stadthauptkaſſe erhält außerdem eine Stellenzulage von 400 ℳ. Der zweite Kaſſierer der Stadthauptkaſſe, die Kaſſierer der Zentrale der Steuerkaſſe (ſeit April 1205 Einziehn ), der Sparkaſſe und der Gasanſtaltskaſſe (ſeit April 1905 Stadthauptkaſſe, Abteilung für die Gaswerke), erhalten außerdem eine Stellenzulage von je 300 ℳ, die Kaſſierer der Steuerzahlſtellen und der Botenmeiſter eine ſolche von je 15 %I.