— 371 — 19. Verordnung betr. die Beitreibung von Geldbeträgen im Verwaltungs⸗ zwangsverfahren vom 15. November 1899 nebſt Ausführungs⸗Anweiſung vom 28. November 1899. 20. Geſetz über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870/12. März 1894 mit beſonderer Berückſichtigung der §§ 9—38, 56, 60 —64. 21. Preußiſches Ausführungsgeſetz zum Unterſtützungswohnſitzgeſetz vom §. März 1871 mit beſonderer Berückſichtigung der §§ 1, 2, 26, 31, 31a—31e, 63—65, 68. 22. Tarif der von den Preußiſchen Armenverbänden zu erſtattenden Armenpflege⸗ koſten vom 2. Juli 1876. 23. Geſetz über die Freizügigkeit vom 1. November 1867. 24. Geſetz über die Fürſorge⸗Erziehung vom 2. Juli 1900. 25. Geſetz betr. die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in Städten und ländlichen Ortſchaften vom 2. Juli 1875. 26. Geſetz über die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 1874. 27. Bürgerliches Geſetzbuch vom 18. Auguſt 1896. a) Die Beſtimmungen über die Form der Rechtsgeſchäfte §§ §1 Abſatz 1, 125—129, 313, 368, 371, 403, 411, 518, 566, 581, 766, 780 —784, 792, 793, 873, 877, 1015, 1154, 1155, 1342, 1434, 1577, 1597, 1662, 1706, 1748, 1750, 1945, 2033, 2276, 2348, 2371; b) Friſten, Termine §§ 186— 193; c) Verjährung §§ 195—201, 208, 209, 218; d) Sicherheitsleiſtung §§ 232—234, 239; e) Vertragsſtrafe §§ 339—343; t) Quittung §§ 368—371; g) Kauf §§ 433, 446, 459, 460, 462; h) Miete §§ 535—571, 580; 1) Dienſtvertrag §§ 611—630; k) Werkvertrag §§ 631— 638, 647, 648; 1) Bürgſchaft §§ 765, 766, 771, 774; m) Schuldverſchreibung auf den Inhaber §§ 793— 808; 28. Ausführungsgeſetz zum Bürgerlichen Geſetzbuch vom 20. September 1899 Art. 12 §§ 1, 2, 4. 29. Die wichtigſten Beſtimmungen des Grundbuchrechts: a) Bürgerliches Geſetzbuch vom 18. Auguſt 1896 §§ 573, 375, 879, 880, 883, 891, 892, 925, 1018, 1090, 1094, 1105, 1113, 1115, 1116, 1132, 1191, 1192. b) Ausführungsgeſetz zum Bürgerlichen Geſetzbuch vom 20. September 1899 Art. 27 und 33. c) Grundbuchordnung vom 24. März 1897 §§ 1, 3, 11, 19, 20, 27, 29, 40, 46, 47, 56, 57, 58, 87. d) Ausführungsgeſetz zur Grundbuchordnung vom 26. September 1899 Art. 1 und 9. e) gerc Verordnung betr. das Grundbuchweſen vom 13. November 1899 1t. 1, 2, 3. 1) Miniſterial⸗Verfügung vom 20. November 1899 zur Ausführung der Grund⸗ buchordnung — Juſtiz⸗Miniſt.⸗Blatt S. 349 ff. 30. Gerichtsverfaſſungsgeſetz in der Faſſung vom 17. Mai 1898 §§ 12, 13, 14 Nr. 4, 22—43, 58—59, 70—77, 79—87, 100—103, 109, 119—126, 135—136, 140, 142—144. 31. Zivilprozeßordnung in der Faſſung vom 20. Mai 1898 §§ 12—13, 16—40, 78, 114—125, 233, 253, 261—262, 271, 330—331, 338 —342, 345, 485—486, 495 bis 500, 511, 516, 518—519, 521, 545—547, 549—554, 556, 567, 578—582, 586, 688 bis 703, 704 Abſ. 1, 705, 706, 724—725, 750—763, 775, 788, 794, 796 Abſ. 1, 797, 803—804, 808—857, 866, 872—945. 32. Geſetz über die Zwangsverſteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. März 1897 §§ 1. 15—21, 35, 44, 57, 66—69, 77, 31, 105, 146. 33. Invalidenverſicherungsgeſetz vom 13. Juli 1899. 34. Krankenverſicherungsgeſetz vom 15 Juni 1883/10. April 1892 §§ 1—8, 16 bis 43, 49—59, 69, 73—76e.