397 Behandelt vom Z 1. Mert 190⁵ Abgang 28 Name der Krankheit 22] Bemerkungen 2 3212 ſ2 2 82 3 8ð 3 2 512 2 2 32 2. 2 22235 215 S E — 2 S. 1 * 7. Verletzungen und Erkran⸗ kungen der Hand und der Finger. Kontuſionen der Hand und der Finger 2 2 . 6 — 6 5 1 — —1— Bruch eines Mittelhandknochens 1 1] 2 2— — 1— Fingerbrüche 4 — ]4 2 — 2) — [— ſ Auf Wunſch vorzeitig entlaſſen. Verrenkung des Daumens 1—1 11— — — —1 11 Verrenkung des kleinen Fingers . 1 — 1— 1 — —4— Fingerbrüche mit Weichteil⸗ bezw. Gelenkwunden 12 1 13 ſ10) 3 — — ]— ) ein Fall mit Totanus. Einfache Schnittverletzungen der Hand und der Finger. . . ſ 9 2ſ111 6 3— 2 Schnittverletzungen mit Durchſchnei⸗ dung von Sehnen. 7 3] 10] 7) — — — 3 0 Lingall wegengthenma⸗ tismus nach der Inneren Abteilung verlegt. Schnittverletzungen mit Verluſt von Phalangen 3 — 3ſ2 1 — —— Schußverletzungen. 8 — ſ8] 5 1 1) 12) — Auf Wunſch entlaſfen. 2) Tod an Tetanus. Einfache Weichteil⸗Quetſchwunden 22 2 24 23 1 — — 1— Quetſchwunden mit Knochen⸗, Ge⸗ lenk⸗ und Sehnenverletzungen 1 815 — — Quetſchwunden mit Verluſt von Fingern oder Fingergliedern 2 — 22— — —— Subkutane Panaritien, Paronychin] 18 36 5447/ 4 21 3 Panaritien mit Beteiligung der Sehnenſcheiden, Gelenke oder Knogchen „ 11 16 ſ 27 ſ 21 4 2) — [— ſ Auf Wunſch entlaſſen. Karbunkel am Finger 1 —1 11 1 ———ſ— Eitrige Gelenkentzündungen an den Fingern, „ 22. 2 13] 2 — — — 1 Zellgewebsentzündungen, Phleg⸗ monen und Abſzeſſe der Hand ſ 24 16 40 2 4— —] Eryſipeloid der Hand 1 — 1 1 — — —— Sehnenſcheidenentzündung . 1—1 11 1 —— —11— Oaries tuberculosa eines Mittel⸗ 2 4 — 11 — — — ſ) Wegen Scharlach an handknochenss. 2 21 11 10 nes t1%. 9 1 10 verlegt. Fremdkörper in der Hand — 31J 21 21— —1—1 1 Verbrennungennn 3 2] 59 5 — — —— Iroſtbeulen. 1—11 1q — — —1— Froftgangrän am Mittelfinger] 1 —] 1 1 4 Warze in der Hohlhand J 1 — 41 11 1 — — —43 — Ganglion am Handrücken. 1 —1 1 — —1— Cyndargtie — 1 11 11 1 — — —1— 8. Gleichzeitige Berletzungen und Erkrankungen verſchiede⸗ ner Gegenden des Armes. Fraktur des Naſenbeins, Typiſche Radiusfraktur rechts und Ver⸗ ſtauchung des linken Handgelenk⸗] 1 11 1 raktur des Ober⸗ und Unterarms 1 — 1 1 1 ontuſion von Arm und Bein, Parteſe nach früherer Hemiplegieſ — 1] 11— — —1—