— 401 Behandelt vom 1. April 1905 Abgang bis 2 S Name der Krankheit *1 2 122] Bemerkungen 2 2122 2 2 223 2 2122 3 2 22- 3 3 3 215 Phlegmone, Abſzessg 10 717ſ12 10 12) — ] 3 ſy Auf Wunſch nach drei Tagen entlaſſen 2) Verlegt wegen Pſuchoſe. Diabetiſcher Brand des Fußes. 1 2 3 1 — — 11 Altersbrangd. 5 1 43 2 2 — 2 Furuntelll. — ſ11ſ11ſ 1 — — —— Plattſus. 5 19 ſ 241 9 15 — — — Klumpfuß (Schmerze)). 1 — 11 1 — — —— Schwellfus. 31 —1 31 3— — —1 Knochenhautentzündungg. — 1ſ11 — — —4— Eingewachſener Nagel 4. 2J 31 5 1.— —1 — Hammerzehe 2 1ſ 39 2 — — — 11 Krampfaderblutung 1 —1 1 1. — — — — Froſtgeſchwuree. 1 — 11— 1 — —— Lymphangitis. 1 — 1 1 — — —— Mal perforantt. 2 — 2 — 1— —11 Knochen⸗Tuberkulooſcee. — 3ſ 31 1 — —11 Exoſtoſe der Z3eheee 2 — 2 2 — — — Ganglion des Fußrückens. 1 — J1 1. — — 7. Gleichzeitige Verletzungen nnd Erkrankungen an verſchie⸗ denen Gegenden des Beines. 1 Brandwunden zweiten und dritten Grades am rechten Ober⸗ und Unterſchenkl 11 —] 11— 1 — —1 Verbrennungen dritten Grades an beiden Fußſohlen und am rechten Kie 1 — 11 — — —2 Quetſchungen beider Oberſchenkel und Verſtauchung des rechten Fußgelenese 41. — 11 1 — — —1 Rhachitiſche Verkrümmungen der Unterſchenkel und doppelſeitiger Plattfuss.. — 13 11—: 1—1 Bruch des Ober⸗ und UnterſchenkelsJ] 1 — 1— * — —1ſ1 XIII. Gleichzeitige Verletzungen und Erkrankungen verſchiedener Körpergegenden Mehrfache Kontuſionen. 21 11 31 2 — 1 Mehrfache Schußverletungen 1 — 1 Komplizierte Brüche von Glied⸗ maßen mit mehrfachen Weichteil⸗ wunden 4 — 41 1 — 29)— ſ In einem Fall Tod im Delirium tremens. Beckenbruch, Knieſcheibenbruch, kom⸗ plizierter Umterſchenkelbruch 1 11 — —1— 1ſ1— Schlüſſelbeinbruch, Quetſchung des Bruſtkorbes mit Stauungsblu⸗ Amgen „ 1 — 1 1 — — —1— Wirbel⸗ und Knöchelbruch. — 1J1—- 1 1J — Abreißung eines Unterſchenkels und mehrfache Knochenbrüche 1 f — 4 44 — —1 — 1 144— Schädelbruch und Brüche von Gliedmaßenn 41 4J 54J 2 — — 1 24 1 Weichteilwunden am Kopf, Knie⸗ ſcheibenbruch, Daumenverrenkung] 1 11 — 1 — 1 — —1 1 Ausgedehnte Verbrennungen. 3 1 411 2 — — 1 11 1