409 Lfd. Nr.; Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert Ungeheilt Geſtorben Noch ir Behandl. Bemerkungen 14 6 10] Laparotomie wegen akuter einfacher Epityphlitis Laparotomie wegen Epityphlitis acuta mit Empyem des Wurm⸗ fortſatzes. Erſtirpation des Wurm⸗ fortſatzess. Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit lofaler freier Eiterung. Erſtirpation des Wurm⸗ fortſattes. Laparotomie und Spaltung eines abgekapſelten Abſzeſſes bei Epity⸗ phlitis ohne Entfernung des Wurmfortſatzes Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit abgekapſelter Abſzeßbildung, Entfernung des Wurmfortſatzes. Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit ausgedehnter retroperitonealer und intrame⸗ ſenterialer Eiterung, Entfernung des Processus. Laparotomie bei Epityphlitis gan- graenosa mit diffuſer eitriger Peritonitis, Entfernung des Processus Operativer Verſchluß von Darm⸗ fiſteln nach Epityphlitis. 5. Operationen an der Leber und den Gallenwegen. Probelaparotomie wegen Gumma der Leber Probelaparotomie wegen Krebs des Ductus choledochus Probelaparotomie wegen Krebs Gallenblaſee. Probelaparotomie wegen Verdachts auf Cholalithiaſis Laparotomie wegen acuta necroticaa. Laparotomie wegen akuter Ent⸗ zündung der Gallenblaſe. Erſtir⸗ pation der Gallenblaſe Laparotomie wegen Perforation der ſteinhaltigen Gallenblaſe, Tamponade „E 4 , Laparotomie wegen Dünndarm⸗ fiſtel und Empyem der ſtein⸗ haltigen Gallenblaſe. Übernähung der Darmfiſtel und Erſtirpation der Gallenblaſe. der Pancreatitis 21 16 1 — — — 3) — — 1) An Tuberkuloſe der Meſenterialdrüſen. 1) In allen dieſen Fällen wurde der Proceſſus nachträglich entfernt. 1) Tod erfolgte an Sepſis 1) Von dieſen wurden 2 ſpäterhin wieder geheilt. 1) Von dieſen wurden 4 ſpäter geheilt.