— 412 Lfd. Nr. B — Ia E männlich weihlich Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert Ungeheilt Geſtorben Noch in Behandl. Bemerkungen 2 1 9 Laparotomie wegen tuberkulöſer Laparotomie wegen Pyosalpinx mit progredienter Peritonitis, teilweiſe Entfernung der Adnexe Laparotomie wegen gonorrhoiſcher Adnexerkrankung, ſupravaginale amputatio uteri und Entfernung der Adnere Erkrankung der Adnexre mit Peritonitis tuberculosa, teil⸗ weiſe Entfernung der Adnere Laparotomie wegen Zubenſ wanter: ſchaft Laparotomie wegen rechtsſeitiger Tubenſchwangerſchaft und links⸗ ſcinger Pyoſalpinr. Entfernung der Adnere, Ventroflxatio uteri Laparotomie und Entfernung einer Eierſtockscyſte Laparotomie und Entfernung einer rechtsſeitigen Eierſtockscyſte und einer linksſeitigen Hydrof alpinr Laparotomie und Entfernung einer ſtielgedrehten Eierſtockscyſte, Ent⸗ fernung des proc. vermiformis Laparotomie und Entfernung einer rechtsſeitigen ſtielgedrehten Eier⸗ ſtockscyſte und einer linksſeitigen Hydroſalpinr, Ventrofixatiouteri Laparotomie wegen linksſeitiger Eierſtockscyſte, Dermoids des rechten Eierſtocks und doppel⸗ ſeitiger Hydroſalpinr. Ent⸗ fernung der Adnere Laparotomie wegen papillären Cyſtoms beider Eierſtöcke mit Metaſtaen auf dem Bauchfell Teilweiſe Entfernung der Adnere Laparotomie und Ausſchälung eines Gegerautemneßc Laparotomie, supravaginale am- putatio uteri wegen multipler Myome Laparotomie, Ausſchälung mehrerer Gebärmuttermyome, Entfernung einer Eierſtockscyſte, Ventro⸗ fixatio uteri Laparotomie und Totalexſtirpation der Gebärmutter wegen Krebs derſelben Anlegung einer Kotfſtel bei in⸗ operablem Krebs der Gebär⸗ mutter mit Auheu 1 dem Maſtdarm 91 4 120 1) In einem Fall wurde der proc. vermiformis mit entfernt. 1) In zwei Fällen mit Entfernung des entzün⸗ deten proc. vermi⸗ formis. 2) Tod an Lungenembolie.