— 417 Ge⸗ 2 2 ſchech „ 2 2 2 2 2 2 2 2 5 2 Lfd. Nr.]2 2] Bezeichnung der Operation 4 1 2 21 Bemerkungen 2 1— — —. E — E 2 S8 8 8— 5 — 112 1 —] Aufmeißelung der Tibia wegen Osteomyelitis acuta. — 1 — — — 1 1] Netrotomie der Tibia nach Osteo- t 1. Af 2 — 1 21 Osteomyelitis vphosa. 1 2 Oſteotomie des Femur wegen rhachitiſcher Verkrümmung 3 4 6] Oſteotomie der Tibia und In⸗ fraktion der Fibula wegen rhachitiſcher Verkrümmung 10 —— — 2 —] Abmeißlung einer Exoſtoſe an der rechten großen Zehe 2 — — — 3. Ope rationen bei Brüchen und Verrenkungen. 4 —] Bluteinſpritzungen nach bei nicht⸗ geheilten Frakturen J. 4 — — — — 27 1] Einrichtung und Verband bei ein⸗ fachen Knochenbrüchen. 25 2 — 14 1] Wundverſorgung und Verband bei komplizierten Knochenbrüchen 1112 3—1 Refraktur bei ſchlecht geheilten Knochenbrüchen J3 — — — 1 — Knochennaht bei Knieſcheibenbruchſ 1! Knochennaht bei Pſeudarthroſe 2—] a) der Tibia , 2 1 2— v) der Femuir 2.4 8 . r48 2. 1 —] Sequeſtrotomie nach altem kompli⸗ . 7 4 zierten und infizierten Unter⸗ ſchenkelbruch J.. — — — — 1 1 —1J Abmeißelung eines vorſpringenden Knochenſtücks nach Schrägbruchs des immterſchentad.. ] 1 — — 1 — Repoſition und Verband bei Lu⸗ ration des Fußes nach hinten ] ! 4. Operationen an den Gelenken (ohne Reſektionen), den Schleimbeuteln und Sehnen. 12 7] Punktion und Auswaſchung des Kniegelenks bei Hämarthros und Hydrops genu J 16 2 1N —4 . 4 Nephritis 2 6] Punktion und Jodoformglyzerin⸗ — injektion bei Gonitis tuberculosaſ 7 1 1 Punktion bei Kniegelenksvereiterungſ“ — — 1) — Geſtorben an Sepſis. — 1 Arthrectomie genu wegen Tuber⸗ Kuoſe 14 — 1 — 4 — 3—] Punktion und Jodoformglyzerin⸗ injektion bei Coxitis tuberculosa 3.- 1—1 Erſtirpation eines abgeſprengten Meniskusſtückesese. 11 — — — — 1—1 Inziſion in ein vereitertes Zehen⸗ Kent 2 .] 1 — — — — 3—J Fiſteloperation an der Hüfte wegen Tubertmooſcee. 2] — — — 1 6] 3 Erſtirpatihn der Bursa praepa⸗ tellaris wegen chroniſcher Ent⸗ zundung . 9 — — — —