2 3 2 2 Krankheit 2 2 22 Bemerkungen S 5 82 S S S Pathologiſche Geburten mit normlem Wochenbet;tt . .. ſ46) 2) — — ſ1 wegen Dementia praec. 20 Wehenſchwäche. 900 dem Bürgerhaus 12 Beckenverengerung. 27 Daggc unvollſtändig 2 abnorme Kindeslagen. verheilt. 5 Eklampfie. 1 Nabelſchnurvorfall. 5 Placenta praevia. 2 Blutung in der Nachgeburtsperiode. 1 eingeklemmter Ovarial Tumor. Pathologiſche Geburten mit Stö⸗ rungen im Wochenbett .. 3) 12) 1) 2)] ) Lochiometer, Maſtitis, 3 Wehenſchwäche. 2) Iu. cord. mn 2 Vit. Cordis. ) Eklampſie, entlaſſen mit 2 Eklampſie. Nephritis. % Ellampſie 1. Vitium cordis — moribund — 0 5 1 7 7tt 1 — — vegen eumatsmus Schwangerſchaftsbeſchwerden 10 9 vac 41. 41 2 4 verlegt. 1 desgl. wegen Diph⸗ therie. 1 desgl. auf die Syyhilit. Abteilung. Die übrigen auf Wunſch. Wochenbettspflege 12 — — — (außerhalb entbunden). Wochenbetterkrankungen (außerhalb ent⸗ bunden): 1. nach ausgetragener Gu Pyaemie . — — — 1 allgemeine Sepſis — — — 2 Parametritis 5 — — — Thrombophlebitis 1— — — Kompletter Dammrißfß „J 21 — — — Retinitis album. mit Nephrit chron.]— 1 — — Eklampſie 2% 22, 2 4 — — — Hyſteriſche Komulfanen —] 1 — — Appendicitis — .— 1) — 1) Nach Krankenhaus Weſtend verlegt. 2. nach Abort: Septico-Pyaemie 2 — — — 6 Lungenembolie bei Diabetes — — — 1 Ruptura fornicis vaginal 1 — — — Gynäkologiſche Erkankungen: Haematocele retrouterina E — — Gonorrhoiſche Adnerentzündg. 7 15 — —] Auf Wunſch entlaſſen. Mastitis purulenta acuta. — ] 19) — — Geſamtzahl aller in der Anſtalt beendeten Entbindungen — einſchließlich der Früh⸗ geburten —: 1. mit lebenden Kindern (1 mal Zwillinge) 2. mit todtgeborenen Kindern (1 mal Zwillinge) 356