— 428 — — überſicht der ausgeführten Operationen. 29 — Krantheit 2 5 2 3]Bemerkungen S2 5 —2 8 1 8 2 Avortausraumungen. 4 81 4 —4. — 4 — Manuelle Plazentarlöſung 2 — — — Dammnaht . „, 29.1 2 4 — — Zangenertraktion 30 — 1)] cHlampſie, geſtorben an Lungenoedem. Dilatatio nach Boſſi. ....... 4f 1 —4 4— E infache Extraktion J.... „J 7 1) — 24325 11— 4 unvollſtändig geheilt. Wendung und Ertraktion. 148 — — — Perforation. 1j 6) — — J Kinder abgeſtorben. Sectio caesarea. — — — 109] ) moribund eingeliefert. — Vitin. Cordis. Vaginaler Kaiſerſchnitt (bei Eklampſice). 3 Datimmte. „ , t. R4 1 — 4— Laparotomieee.. 4 1) — — — ] Eingekl. Ovarialtumor. Blaſenſcheidenfiſteloperation. 1 — — — Das Wochenbett aller in der Anſtalt geleiteten Entbindungen verlief normal, d. h. frei von jenen Störungen, welche wir als zum Kindbettfieber gehörig zu rechnen pflegen. Bei den beobachteten Infektionen handelte es ſich ſtets um Frauen, welche außerhalb bereits erfolgloſen operativen Entbindungsverſuchen unterzogen worden waren oder mit den ent⸗ ſprechenden Erſcheinungen der Infektion ſchon eingeliefert wurden. Mit einer einzigen Ausnahme haben alle Wöchnerinnen ihr Kind ſelbſt geſtillt. Bei Erſterer blieben alle Vorſtellungen und alles Zureden ergebnislos. Sechsmal mußte in der Mitte der zweiten Woche nach der Entbindung wegen ausgebildeter oder drohender Bruſtentzündung abgeſetzt werden. Mehrere Wöchnerinnen haben neben ihrem eigenen noch andere Kinder an die Bruſt genommen, wofür ihnen eine Belohnung in Form eines kleinen Barbetrages mit Genehmigung des Herrn Dezernenten überwieſen wurde. Letzteres erſchien empfehlenswert, um einer häufigen Weigerung begegnen zu können. Dieſe erfolgte im ganzen ſeitens acht Frauen, von denen vier ihre anfängliche Ablehnung nachher wieder zurückzogen. b) Säuglinge. Am 1. April 1905 waren im Beſtand: 7 Knaben, 5 Mädchen. Bis 31. März 1906 wurden in der Anſtalt geboren: 1. normalreif, lebend. . . . 164 Knaben, 170 Mädchen 2. ſrühreif, Ibendn. 2 8 „ 14 Es wurden außerhalb geboren und nachher aufgenommen: 1. normalreif, lebend . . . .. . 3 Kuaben, 18 Madchen 2. frühreif, lebendd. . .. 1 Kaabe. Insgeſamt wurden demnach behandelt: 184 Knaben, 202 Mädchen. Bis 31. März 1906 kamen zur Entlaſſung. 143 Knaben, 173 Mädchen wurden verlegt: nach Krankenhaus Weſtendd . 1 (Eruſipel) auf die Suphilitiſche Abteilung... 2 , „ 2 Mädchen in das Säuglingsheim 12 „13 „ ſtarben 1. ormalreiff. 5 2. fruhraiff-⸗⸗..... 2 10 8 Über die Ernährung der Säuglinge wird zum Schluß insgeſamt, d. h. Entbindungs⸗ ſtation, Wöchnerinnen⸗ und Säuglingsheim zuſammengenommen, näher berichtet.