— 429 — 2. Wöchnerinnenheim. Von der Eröffnung (14. Juli 1905) bis 31. März 1906 wurden aufgenommen: 24 Mütter mit 25 Kindern (1mal Zwillinge), 14 Knaben und 11 Mädchen. Bis 31. März 1906 kamen zur Entlaſſung: 22 Mütter mit 16 Kindern (11 Knaben, 5 Mädchen), wurden verlegt nach dem Krankenhauſe Weſtend 2 Kinder (1 Knabe, 1 Mädchen), (wegen Eryſipel) übernommen in ſtädtiſche Säuglingspflege 5 Kinder (2 Knaben, 3 Mädchen). Zum Abgang kamen insgeſamt: 22 Mütter mit 23 Kindern (14 Knaben, 9 Mädchen). Im Beſtand verblieben am 31. März 1906 2 Mütter mit zwei Kindern (Mädchen). 3. Säuglingsheim. Von der Eröffnung (14. Juli 1905) bis 31. März 1906 wurden aufgenommen: 2) normalreif. 12 Knaben, 13 Mädchen 1) fechrer : 1 2 Es wurden demnach insgeſamt behandelt: 12 Knaben und 14 Mädchen. Bis 31. März 1906 kamen zur Entlaſſung: a) zu den Angehörigen: normalreif 6 Knaben, 5 Mädchen. b) in ſtädtiſche Säuglingspflege: normalreif 6 Knaben, 8 Mädchen, ſtarben frühreif: 1 Mädchen (Lebensſchwäche). Zum Abgang kamen insgeſamt: normalreicf. 12 Knaben, 13 Mädchen führeiſff. .1.. 1 , mm Sa. 12 Knaben, 14 Mädchen. Im Beſtand verblieben am 31. März 1906 keine Kinder. 4. Pflegebedürftige und kranke Sänglinge. Können in das Säuglingsheim laut Verfügung nur Säuglinge aufgenommen werden, deren Überweiſung ſeitens der Armendirektion angeordnet oder ſpäter anerkannt iſt, ſo ſeien in dieſer Abteilung jene zuſammengeſtellt, welche von Angehörigen eingeliefert wurden. Es handelte ſich ſtets um derart heruntergekommene und kranke Säuglinge, daß nur durch Ver⸗ abreichung von Muttermilch eine Erholung noch zu erwarten war. Letzterer Umſtand war pacs 0, K und die Aufnahme auf die geburtshilfliche Abteilung beſonders maßgebend. Vom 1. April 1905 bis 31. März 1906 wurden aufgenommen: 4) normalreif: 5 Knaben und 6 Mädchen b) frühreif: 4 12 und 1 Es wurden demnach insgeſamt dehandelt: „ Knaben und 7 Mädchen. Bis 31. März 1906 kamen zur Entlaſſung: normalreif: 5 Knaben und 2 Mädchen, wurden verlegt nach Krankenhaus Weſtend: mormalreif: 1 Mädchen (Lungenentzündung), ſtarben: normalreif: 3 „ frühreif: 1 Knabe, 1 2 Zum Abgang kamen alſo insgeſamt: normalreif: 5 Knaben, 6 Mädchen, frühreif: 1 Knabe, 1 5 Im Beſtand verblieben am 31. März 1906 keine Kinder. Den aufgezählten Todesfällen lagen folgende Urſachen zugrunde: normalreif: 3 Mädchen (Magendarmkatarrh, morib und eingeliefert,) frühreif: 1 Knabe (Lebensſchwäche). Ernährung der Säuglinge. Wie erwähnt, wurde durchweg das Prinzip durchgeführt, daß jede Mutter ſtillte. Hiervon wurde nur aus ganz dringenden Gründen abgeſehen, insbeſondere wenn eine Bruſtentzündung (ſiehe oben 6 Falle) zur Entwickelung kam. Auf der geſunden Seite erhält das Kind auch dann noch die Bruſt, und das Fehlende der notwendigen Nahrungsmenge wurde nur mit der Flaſche verabreicht, wenn ſonſt keine Muttermilch zur Verfügung ſtand. Der häufige Wunſch baldiger Entlaſſung ſeitens der auf der Entbindungsſtation befindlichen Wöchnerinnen, die verhältnismäßig noch geringe Benutzung des Wöchnerinnenheims hatten im Laufe des Jahres ſehr häufig einen Mangel an ſtillenden Müttern gegenüber der vorhandenen Kinderzahl, ein⸗ ſchließlich des Säuglingsheims, zur Folge, ſo daß die Kinder zeitweiſe notgedrungen mehr