— 18 — dem Verein zur Förderung des Gewerbefleißes. 20,— i dem Verein der Soldatenfreunde „Kaiſer⸗Wilhelm⸗Dank“ 6,— „ dem Verein für Soziupont . 16,.— „ dem Charlottenburger Schwimmverein von 1887 für Ausbildung von 55 Gemeindeſchulern im Schwiumen 330,— „ dem Verein für Waſſerverſorgung und Abwäſſerbeſeitigung zu Berlin 1 000,— „ der Zentralſtelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen. 100,— „ der Commeniusgeſellſchaftt ., . 50,— „ dem Verein zur Förderung der wirtſchaftlichen Selbſtändigkeit der Blnden 50,— „ dem Zentralverein zur Hebung der Deutſchen Fluß⸗ und Kanal⸗ ſchiffahrt 4 t e er 50,— „ der Deutſchen Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung zu Hamburg. 50,— „ dem Hilfsverein Deutſcher Reichsangehöriger zu Prag 50,— „ der Deutſchen Geſellſchaft zur Bekämpfung der Geſchlechtskrank⸗ heiten zu Beriinn 100,— „ dem Verein zur Förderung der Kunſt zu Berlin.. 300,— „ dem Verein für volkstümliche Kurſe von Berliner Hochſchullehrern 200,— „ dem Internationalen Verbande der Schiffahrtskongreſſe in Brüſſel 8,— „ dem Chartotreuburger Tierſchutzverein 200,— „ der Deutſchen Geſellſchaft für Volksbäder zu Berlin. 30,— „ dem Verein zur Beſſerung der Strafgefangenen zu Berlin 200,— „ dem Verein Reichswohnungsgeſetz zu Frankfurt a. Mm. 30,— „ dem Zentralverein für das Wohl der arbeitenden Klaſſen. 12,— „ dem Stadtbezirks⸗Kommiſſariat des Nationaldanks für Veteranen. 500,— „ dem Deutſchen milchwirtſchaftlichen Vereine. 20,— „ der Unterſtützungskaſſe für hilfsbedürftige Deutſche in Budapeſt 50,— „ dem Deutſchen Vereine gegen den Mißbrauch geiſtiger Getränke 100,— „ der Vereinigung von Verwaltungsingenieuren des Heizungsfaches. 10,— „ dem Vereine zur Erhaltung von Kriegerdenkmälern, einmaliger Beitrag, „ „ . 50,— „ Zuſchuß an den Kleinkinder⸗Pflegeverein Krippe — einmaliger Bei⸗ Arüg . 500,— „ dem Arbeitsausſchuß zur Herausgabe eines Handbuches über Landes⸗ kunde der Provinz Brandenburg — einmaliger Beitrag — 100,— „ Zur Unterſtützung der Hinterbliebenen der in der Grube Reden ver⸗ unglückten Bergleuree . „ . „ 4 2 000,— „ dem Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholismus zur Ver⸗ anſtaltung von wiſſenſchaftlichen Kurſen zum Studium des Alko⸗ holiamus... . . 50,— „ einmaliger Beitrag zur Unterſtützung der zur Bekämpfung des Vaga⸗ bundentums und der Bettelei in Groß⸗Berlin geſchaffenen Kolonie Hoffnungsakk.. 2 10 000,— „ dem Deutſchen Tierſchu tzverein zu Berlin 2 050,— „ einmaliger Beitrag zu den Koſten der Errichtung eines National⸗ dentmals in Meme“X4ll 300,— „ Summe 55 462,79 7. Das Rathaus. Während in der Zeit von Ende Juli 1905 bis Ende März 1906 das Rathaus von 1164 Perſonen gegen Entrichtung des Eintrittsgeldes von 20 Pf. beſichtigt wurde, ſind im ganzen Rechnungsjahre 1906 nur 542 Eintrittskarten verkauft worden. Über die Vergebung der Rathausfeſtſäle an Vereine und Private ſind von den ſtädtiſchen Körperſchaften die im Anhange abgedruckten Grundſätze aufgeſtellt worden. Unter den darin enthaltenen Bedingungen wurden die Feſtſäle überlaſſen: am 16. Februar und am 23. März 1907 dem Komitee zur Errichtung eines Säuglings⸗ krankenhauſes in Charlottenburg zur Abhaltung von Märchenvorleſungen zum Beſten des Krankenhauſes, am 9. März 1907 dem Schulverein zur Erhaltung des Deutſchtums im Auslande für einen Vortrag über das Deutſchtum in Auſtralien, am 21. März 1907 der freien Vereinigung Deutſcher Schriftſtellerinnen zu einem Carmen⸗Sylva⸗Abend und am 27. April 1907 der Muſikbildungsanſtalt Charlottenburg zu einem Kounzert zum Beſten der Ferienkolonien. Das von dem Stadtverordneten Herrn Korvettenkapitän a. D. Hildebrandt ge⸗ ſchenkte Fernrohr iſt auf dem Rathausfurm aufgeſtellt worden und kann von den Perſonen, die den Turm beſteigen, ohne beſondere Gebühr benutzt werden.