— 20 — Auf Grund des § § des Geſetzes vom 2. Juli 1875 ſind mit Königlicher Genehmi⸗ gung folgende neue Fluchtlinien förmlich feſtgeſetzt worden: Datum der Datum der Bezeichnung der vorgenommenen Anderung All. K. O 3 apen Feſtſtellung Anderung der Fluchtlinie des Sophie⸗Charlotte⸗ Platzes zwiſchen Horſtweg und Kaiſerdamm 11. 4. 1906 18. 6. 1906 Feſtſetzung einiger Abſtumpfungen und Straßen⸗ breiten in Abteilung IV des Bebauungsplans 9. 5. 1906 26. 7. 1906 Verbreiterung des Habsburger Ufers und der Straße 13VI1 222 . 4 15. 6. 1906 22. 8. 1906 Aufhebung der Plätze C und D—VIa—6 und Feſt⸗ ſetzung eines neuen Platzes C(—vla-6 „ „ Veränderung der Straße 6a-vlI2 5 „ Abänderung der Abſtumpfung an Straße 12 Ecke Straße 65—Vla—8, der Baufluchtlinie am Platz K—VIa—8 und der Fluchtlinien der Straße 77a— Vfar , , e, e ee % 55 Verbreiterung der Seſenheimer Straße zwiſchen Bis⸗ marck⸗ und Wauſtraße⸗ 1 Veränderung der Fluchtlinie der Straße 349—v —4 „ 3 Feſtſetzung von Fluchtlinien für das zwiſchen dem Neuen Fürſtenbrunner Weg und dem Bahnhof Weſtend belegene Gemeindegebiettt „ Die Größe des Gemeindegebiets ſtellte ſich unter Zugrundelegung der Angaben des Königlichen Kataſteramts am Ende des Etatsjahres folgendermaßen: Von 1000 qm Fläche ent⸗ Ende März fallen auf nebenſt. Arten Art der Liegenſchaft 1897 1906 1907 1 1897 1906 1907 34 a am ha a qmſ] ha a2 qm A. Steuerpflichtige Liegenſchaften . . J 1215 23 49] 1015 77 44 1010 32 04] 580,69 472,79 470,17 B. Steuerfreie Liegen⸗ ſchaſten 75 42 333 62 18f 39 61 98 72] 36,04] 28,95 28, 85 D. Hofräume . ſ 413 56 91 542 29 88 560 04 22 197,62 252,41] 260,63 Ca. Wege u. Eiſenbahnen] 322 49 04] 458 49 30 446 27 06] 154,10, 213,41 207,91 Gb. Waſſerflächen . .] 66 03 93] 69 71 08] 69 70 05] 31,55 32,44 32,44 Summe ſ 2092 75 70 2148 46 09 2148 82 09 1000,00 1000,00 1000,00 zu 4) Der Abgang von 5 ha 45 a 40 qm von 1906 zu 1907 iſt durch Neubauten ſowie durch Umwandlung von Flächen in Straßenland verurſacht. zu B) Der Abgang von 19 a 67 qm iſt durch die fortſchreitende Bebauung bedingt. zu D) Der Zugang von 17 ha 74 a 34 qm iſt durch die Bebauung entſtanden. zu Ca) Der Abgang von 11 ha 72 a 24 qm iſt durch Übergang fiskaliſcher Flächen an die Stadtgemeinde eingetreten. zu Cb) Der Abgang von 1 a 3 qm iſt durch Berichtigung eines materiellen Irrtums veranlaßt. Uberhaupt: Der Zugang von 36 a iſt durch Berichtigung materieller Irrtümer infolge neuer Meſſung hervorgerufen.