— 2t — 2. Bevölkerung. Der Bevölkerungsſtand und die Bevölkerungsbewegung geſtalten ſich nach den Veröffentlichungen des Charlottenburger ſtatiſtiſchen Amtes in folgender Weiſe: Orts⸗ 2] 22] 2 22 2 222 4% 2 Zunahme ] Mittlere 2 2 22 2 E 2 3 2 , 22 28 2 Bevöllerung gegen das] Jahres⸗] 33 323283 ſ 5 333 0 22 283 Lat Ere es Serſch. We. c 22 21 211228 22 222 Kalender⸗ in pCt. völterung 82 88 Z 5 882 30 tot 25 22 3 —— ILRI2 2 1 482 1893] 100 300 11,69 95 050] 821 17,28 3547] 37,32 7,92 2,40 2097 22,06 1894] 114 800 14,46 107 550] 1000 18,60 3807 35,40 8,20 2,68 1876 17,44 1895] 132 400 15,33 123 600f 1069 17,30 4257] 34,44 8,62 2,75 2286 18,49 1896] 149 100 12,61 140 750f 1229 1,46] 4683 33,27 §,29 2,58 2253 16,01 1897] 163 00%0 59,32 156 050f 1370 17,56 4979 31,1 9,10, 2,49 2436 15,64 1898] 174 550 7,.8 168 500f 1545 18,345051 29,95 9,36 2,63 2388 14,17 ref 1901] 195 724 3,49 191 500] 1753 18,31 4845 25,39 9,84 2,85 2640 13,78 1902] 202 018 3,22 157 350] 1636 16,57 4767 24,14 1,0% 2,82 f 258 13,1 193] 212015 4. 205 35] 1843 18,14 ſ489 23,42 10,5% 2/%8f 2493 13,1 1904] 224219 5,5 215 800f 2035 18,86 4850 22,47 11,01 2,93 ſ2974 13,78 1905 ] 240 255 7,15 230 600 2212 19,185117 22,19 11,69 2,68 2947 12,78 1906 ] 253 034 5,32 245 279 2376 19,37 5545] 22,61 12,01, 2,52 2958 12,06 Die Einwohnerſchaft hat im Jahre 1906 nur um rund 12 800 Perſonen zugenommen gegen rund 16 000 im Vorjahre. Demgemäß iſt die prozentuale Zunahme von ,15 auf 5,32 geſunken. Die Heiratsziffer iſt wiederum gewachſen, ebenſo die Geburtenziffer. Die 8anr der unehelichen Geburten hat zugenommen, ſo daß auf 8,3 Geburten eine uneheliche ommt. Die Zahl der von auswärts zugezogenen Perſonen betrug 90 987 und zwar 42 746 d. h. 46,98 % männliche und 48 241, d. h. 53,02 % weibliche. Der Mehrzuzug iſt um rund 8300 Perſonen kleiner als im Vorjahre. Hieraus erklärt ſich das oben erwähnte Sinken der prozentualen Bevölkerungszunahme. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Verteilung der Zu⸗ und Fort⸗ züge auf die einzelnen Monate des Jahres 1906. * Ugezoge Rouat Zuzüge Fortzüge Mehr oneeß männl. weibl. zuſ. Imännl. weibl.“ zuſ. ] 1904 1905 1906 Januar . . . 3 089 3 109] 6 198 2 559] 2 609 5 168J— 497 765. 1 030 Februar . . . 2 372] 2 720f 5 092 2 222] 2 678] 4 900ſ— 215— 659— 192 Mäürr. 3 462 3 633] 7 095] 3 897 4073 7 970— 756— 34— 875 Apru. 5 894 7 047 12 941] 5 087 6 270 11 357 1 501 2 571/ 1 584 Ma. „ 3 489 3 347] 6 836 3 127 3 444 6 571J— 895 1 478— 265 Iumt 2 518 2 489] 5 007] 2 886 3 419] 6 305— 117 — 104— 1 298 Iun. 2 654] 2 818] 5 472 3 484 3 693 7 177— 1224 — 951— 1 705 Auguſt . . . . 2 816 2 899 5 715 3 410] 2 704] 6 114ſ— 30— 322— 399 September. . . 3 725 4 347 8 072 3 667 3 961 7 628]4 1 251— 177— 444 Oktober . . . . ſ 7 787 9 903 17 690] 5 733 6 287 12 020]/ 6 183 / 6 817 / 5 670 November . . . 3 095 3 656 6 751 2 443 2 705 5 148 1 891 4 1 802 1 603 Dezember . . . 1 845 2 273 4 118] 2 599 2 325 4 924J 146— 502— 806 zuſammen 42 746 48 241 90 987 141 114 44 168 85 282 J 10512 14004 5 705