1E — Falls die Pumpen bei Regen die zufließende Waſſerme ſteigt der Waſſerſpiegel im Sandfang und in den Es kann dann durch dieſ der Notausläſſe erreicht. Über die Tätigkeit der einzel diejenige des Hauptnotauslaſ laſſes, welcher am Zwiſchenpumpwerk (ſ. u.) Die Dauer der Tätigkeit des Hauptno einem ſelbſtanzeigenden Pegel feſtgeſtellt. Kanälen an, die Regendauer gibt die folgende Zuſammenſtellung Auskunft: nge nicht bewältigen können, bis er die Überfallſchwellen e ein Teil der Waſſermenge abfließen. nen Notausläſſe ſind Aufzeichnungen nicht vorhanden. Nur ſes, welcher aus dem Sandfang und diejenige des Notaus⸗ abzweigt, wird regelmäßig regiſtriert. tauslaſſes wird auf dem Pumpwerk 1 mit Uber die Tätigkeit des Hauptnotauslaſſes und 44 1. 6 Regen Geſamt⸗ Jabr St Anzahl der ] Geſamtdauer Anzahl der eseh den Fälle Stunden Regenfälle A Rechnungsjahr 1901 468,30 54 586 136 549,27 1902 345,10 47 435 140 497,— 2 5 1903 421,— 53 554 149 463,10 7 1904 258,— 36 627 164 406,— 1905 569,— 71 648 196 674,— 1906 141,45 35 598,4 195 551,— Die Regenhöhe und Regendauer wurde durch je einen auf den Pumpwerken aufgeſtellten, durch Fernhalten der Papiere, 14. Juni der Verſuch gema ohne jede Vorklärung durch ſich bewährt und ſoll auch im Das Zwiſchenpumpwer cht, das Abwaſſer, ſelbſtſchreibenden Regenmeſſer feſtgeſtellt. Während bisher die Abwäſſ nächſten Etatsjahre fortgeſetzt werden. Ausbau vier Pumpmaſchinen erhalten. aber nicht die volle Stärke der endgil Gasmotoren haben 16 bzw. 8 bzw. Gasanſtalt betrieben, während der Sauggasmotor 20 PS leiſtet. tigen haben, er im Sandfange durch ein Gitter eine Vorklärung Lumpen und ſonſtigen Schwimmteile erfuhren, iſt ſeit dem ſo wie es auf dem Pumpwerk ankommt, die Pumpen dem Rieſelfelde zuzuführen. Der Verſuch hat k ſoll gemäß dem urſprünglichen Entwurfe nach vollem Zurzeit ſind drei Deutzer Gasmotoren, welche und ein Sauggasmotor vorhanden. Die 4 P§ und werden mit Leuchtgas aus der ſtädtiſchen Es wurden im Berichts⸗ jahre 17 639 chm Gas zu 0,10 ℳ pro cbm und 1425 hl Koks im Werte von 1140 ℳ verbraucht. Die Pumpen ſind Zentrifugalbpumpen mit Riemenantrieb. — Es wurden im ganzen für 1 Tag gegenüber 5271 chm im Vorjahre. 2 238 000 ebm gefördert oder durchſchnittlich 6131 bm Der Betrieb konnte wie bisher an regenfreien 2 2 ſ2 2 aeten fur je 10% ebm geſorvertes Abwaſſer fur 2222 4 sere] 2 2 — 4 4. 88 2 2 82 * 2 2 22 24 E 5 2 8] Waſſermenge] 2 2 2 2 E 2 2 — 2 220 2 ſ3 2² 4. 2 — 2 5 22 22 . E E 2 8 2 223 2 3 E2 * 4 ſerſ 2 27 22 2 2 2 2 3323 22 2263 5 2 2 35 2 2 3 8 8 G3ſ2 s ſesſ 2 1 2 ſ 2 2 2 Iz 2 2 2 2 8 2] 2 2 2 j 2 ſ8 21 2 5 8 8 92 3. 2 23 2 EIE 81 3 2 2 2 18 2 % S 2 28 8 2. 2. 5 2 24 2 2 K ſ ſc f S * 8 5 ſehm chm 2tr. ℳ Ka 1 II z ZI ELE. 4.L 18900 2 a zuc arm.31 128 602700 4400 1,10 6e] %os o,2e o.15 ,29 %2 — 3% — 12,% 1891 2 ] „ 36 263] 2310000015000] 1,07) 324 6,s 0,12 9,11 ,14 0,%6 — 2,31 9,67 1892 2—] „ 38 405 354300025000f 1,04] 361 7,50 0,15 ,14 ,22 ,34 ,18 2,44 ,10 11, 189 2 4 „ ſ22 422 378100%2600 0,) 2 % 12 .19 2 ˙42 919 2%% %2 9, 1894 2 J „ ſ31 50% 438200028100 ,8) 222 5,%s 1 %s %2 ,2 9,2 13 251 1895 2 J . ſ32s 580 50800003250 .80 22] ,74 % % ,14 %½29 9,%2 %2 29 5,% 189% 2 ] 39 725 635900004100% o,80 222 5,15 4,6 2 915 on8 %2 1,6 ,1 7% 1897 2 2] uöatm. 28,5] 0% 202000%3810% %0 242] 38 %s 9.20 %17 ,3 1,1 9% ,1 1896 2 2f , 30 ] 92% 824800003610% o, 7 217341 17 %4 ,15 %3 9,28 1,4 0/5 5,81 2ſ , e 19 2 7² 2 117 1 2 2 4 7 7 1 7 1 4 4 1901ſ 2 4]o zub arm33 1340 117100052400 1,04 2244%% 13 %s 11 %% 9% 121 %s % 19022 4] , 38 1470 132520002500 o,9) 22 422 15 4%7 %s % %s 1%41 %s %4 1903]2 J, 42 1750 1522%500 ,5%% 244 425 42 %1 %s, %4 0 14, 1,4, %., / 1904 2 4]J ſ4 1754 12360000070874J o,s% 2285 .12 ,64 0,o33 ,491 ,147 1 82 0%059 6,06 1905] 2 ] J43,1818 1891000⸗8154 0,8% 242] 4193 0.113 0,68 ,122 %,34 0%25 1,413 0%. /4 1906 2 4] / 35,11341 11745000f51338f 0,87 213] 3,816 0,9 0,71 0,17 0,245 0%21 2,00 0,033) 6,64