Zahl Durchſchnittl. ] Kols⸗ Leuchtgas⸗ der ] Geför⸗ durch] Dunch. ] Kotsverbrauch 444. verbrauch Tage,] derte Ge. . % — „ſGeane⸗ 5 4 Zeitraum denen Sefte förder⸗ 20 ff 3 cen aſſer ör⸗ ge⸗ ] menge ſ menge] hohe ] ganzen 1 Tag eole ganzen geſur⸗ pumpt kleinen Waſſer iſt Motor bm cbrn n1 BI I1 BI bm chm April 1906 ] 16 11 842] 740 40,18] 4%0 2,91 2,53 25] 2,95 Mai 20 12 478 874 42,60] 63,14 3,16 3,41 37] 2,12 Juni . . ] 18 ſ 17 40] 922 ] 42,30] 62,80 3,42] 220 35 2,00 Iuli . . I 18 17 81 ] 93 44,46] „,12 22 5,45 47 2,63 Auguſt . 20 ſ 21 860 1 093 ] 43,60] 65,08 3,25 2, 82 650 29,73 September ] 21 ſ 21 976 146f 3,47] 79,2 3,79 743 62 2,82 Oktober . . 18 ſ 18 453 1 025 38,63 72,46 4,03 3,75 87 4,71 November. 20 20 874 1 044 f 40,05] 67,92 3,40 3,08 345 16,53 Dezember. ] 25 25 430] 1017 39,46] 88,84 3,55 ] 5,46 61 2,40 Januar 1907] 25 24 386 975 41,14] 85,04 3,40 3,37 65 2,66 Februar . ] 20 24 568 1 228 46,14] 84,24 4,21 ] %1 46] 1,87 März . ] 23 j 26 762 1 164 44,41 91,68 3,99 3,30 52 1,94 Im ganzen 244 J249 000] — — ſ872,44 Kr K 1 522 — Im Durch⸗ ſchuitr „ f — 11020 21,s8s] — 3,58 ] 336 ] — 6,11 Der Waſſerzufluß war auch im laufenden Jahre gering, da nur wenige Grundſtücke neu erbaut ſind. Es konnte deshalb an einzelnen Tagen der Woche der Betrieb ganz ruhen. Aus dieſem Umſtande erklären ſich die verhältnismäßig hohen Betriebskoſten. Zur Förderung der im! Sandfange abgelagerten Sinkſtoffe ſind zwei elektriſch betriebene Vertikalbagger aufgeſtellt, während die Schwimmſtoffe durch ſchräg geſtellte Gitter zurückgehalten werden, von denen ſie mittels Preßluftrechen entfernt werden. Die Baukoſten des Maſchinenhauſes betrugen 38 038,11 ℳʒ, die der maſchinellen Anlage 90 198,21 ℳ. Die Baukoſten des 760 m langen Druckrohranſchluſſes betrugen einſchl. des 109 m langen Düters, beſtehend aus einer Rohrſtange von 1000 mm und 1 Rohrſtange von 650 mm Durchmeſſer, 120 302,66 ℳ. Die Koſten des Sandfanges einſchl. maſchineller Einrichtung haben 246 639,61 ℳ betragen. b) Hausanſchlüſſe. Charlottenburger Anſchlußgebiet. Im Berichtsjahre ſind 414 Entwäſſerungsentwürfe mit Anſchlüſſen an die Leitungen der ſtädtiſchen Entwäſſerungen baupolizeilich geprüft worden. 249 fertiggeſtellte Entwäſſerungsanlagen größeren Umfanges in Neubauten und 72 Entwäſſerungsanlagen geringeren Umfanges, bei denen es ſich um den nachträglichen Anſchluß einzelner Gegenſtände uſw. handelte, wurden in bezug auf ihre Ausführung einer Prüfung unterzogen. Beim Anſchluß der Grundſtücke uſw. an die Leitungen der Stadtentwäſſerung wurden im Berichtsjahre die nachſtehend aufgeführten Arbeiten hergeſtellt: Im Im Im Syſtem I ] Syſtem I1I1 Syſtem 1II Erläuterung Anzahl Anzahl Anzahl der Grund⸗] der Grund⸗] der Grund⸗ ſtücke ſtücke ſtücke 4) neu angeſchloſſenn 162 9 1 b) bereits angeſchloſſen geweſene Grundſtücke, zum zweiten Mal angeſchloſſen bzw. mit einem weiteren Anſehluß verſehen 8 1 — 2 c) Von der ſtädtiſchen Entwäſſerung abgeſchnitten d) Veränderungen an den Anſchlußleitungen bzw. Herſtellung von Regenrohranſchlußleitungen 49 3 6 Summa 224 15 19