— 61 — c) Straßenwaſſerbrunnen. An Straßenwaſſerbrunnen waren am Anfang des Berichtsjahres 54 eiſerne Rohr⸗ brunnen, ein Waſſerſtock mit Rohrbrunnengehäuſe und 12 Keſſelbrunnen mit hölzernem Pumpwerk vorhanden, die Keſſelbrunnen waren ſämtlich mit neuen hölzernen Brunnen⸗ häuschen verſehen, außerdem ſind 3 eiſerne Rohrbrunnen neu angelegt worden. Im Laufe des Berichtsjahres wurden von den vorhandenen alten Keſſelbrunnen drei Stück beſeitigt. Die Koſten für die vorſtehend bezeichneten Leiſtungen und Lieferungen haben 5010,32 ℳ betragen. Am Ende des Berichtsjahres waren dagegen vorhanden 57 eiſerne Rohrbrunnen, ein Waſſerſtock mit Rohrbrunnengehäuſe und 9 Keſſelbrunnen, ſodaß ſich die Anzahl der eiſernen Rohrbrunnen um 3 vermehrt, die der Keſſelbrunnen um 3 verringert hat. Die Koſten für Reparatur und Unterhaltung der vorhandenen Brunnen betrugen 2064,61 /4. Im Intereſſe der Hygiene wurden den ſtädtiſchen Brunnen im Berichtsjahre 80 Waſſerproben zwecks Unterſuchung entnommen. Dieſe Unterſuchungen nach bakteriolo⸗ giſcher und chemiſcher Richtung waren dem chemiſchen Laboratorium des ſtädtiſchen Kranken⸗ hauſes in Weſtend übertragen und ergaben, daß das Brunnenwaſſer von guter Beſchaffenheit und eiſenhaltig iſt. d) Regenhöhen) Größte 1 Beſonders ſtarke Regenfälle Größte 1 % Anzahl Regen⸗] (von 0,083 mm für die Minute ab) tägliche höhe Größte ] Nieder⸗ der Größte Größte Dichtigkeit ſchlags⸗ Monat Regen⸗ it An ahl Dauer Höhe für die menge mm 5 in In in tage Mꝛinuten mm Aeice in mm 2 Jaunar 19 33,00) — , e e 9,30 Februar 14 16,85 — — — — 5,00 MMärz 24 51,80 4 35 6,55 0,119 16,45 ApuM. 11 41,00% — 44 — 4,30 Ma. 12 59,50] 12 33 7,10 0,710 ] 14,40 Iiu 12 50,00 3 20 14,90 0,745 20,30 Iuni 4 11 49,70 10 20 5,90 0,295 12,70 Auguſt. . , 1⁵ 82,85] 14 18 22,30 1,312 ] 49,40 September 17 75,55 4 18 3,70 0,206 16,00 Ottober 12 23,10 3 13 3,60 0,400 9,85 November 18 44,85 4 1 8 0,60 0,200 ] 13,50 Dezember 16 43,60 6. 18 1,50 0,400 10,80 18 54 2 4 Im Jahre 10 475 2 % % gemeſſen am Regenmeſſer im ſtädtiſchen „„ „, 1904 138 6,2 Eet . e) Waſſerſtände an den Charlottenburger Schleuſen ). Oberpegel Unterpegel höchſter Stand ſ niedrigſter Standſ höchſter Stand ] niedrigſter Stand 1904 1905 1906f 1904 1905 1906 1904 1905 1906f 1904 1905 1906 Januar . . . 3,22 3,24 3,64 3,22 3,21 3,22 2,88 2,73] 3,54 2,50 2,40 3,02 Februar . . . 3,22 3,27 3,66 3,22 3,21 3,39 3,13 2,96 3,60 2,64 2,64 3,34 März. 13,22 3,25 3,58] 3,22 3,20 3,40 3,12 3,08 3,54 2,81 2,78 3,36 April. 2,61 3,26 3,45 3,22] 3,20 3,22 2,12 ,1 %42,1 214 3,06 Rn 3,41 3,27 3,28] 3,22 3,19 3,20] 2,90 2,92 3,08 2,34 2,41 2,46 Arn 3,22 3,26 3,27 f 3,22 3,20 3,20] 2,3„ 2,60 2,62 2,11 2,18 2,36 Iui 3,24 3,27 3,27 3,19 3,20 3,21 2,12 2,52 2,42] 1,84 2,20 2,25 Auguſt . . . . 3,22 3,26 3,26 3,19 3,16 3,20 1,95 2,64 2,28 1,73 2,40 2,13 September . . 3,24 3,28 3,30 3,19 3,20 3,18 1,83 2,88 2,52] 1,69 2,60 2,14 Ottober . ſ 3,24 3,28 3,27] 3,22 3,20 3,21] 2,4 3,12 2,64 1,75 2,72 2,4 November ſ 3,24 3,50 3,26 3,22 3,18 3,20] 2,25 3,38 2,88f 1,96 3,00 2,62 Dezember 3,27 3,45 3,24] 3,22 3,28 3,20] 2,70 3,34 3,06 2,28 3,16 2,58 % Die Notierungen beziehen ſich auf den Nullpunkt des Ober⸗ und Unterpegels, welcher 27,185 im über Normal⸗Null liegt.