— 63 — 3. Höhenmeſſungen. Außer den laufenden Höhenmeſſungen für die ſtädtiſchen Bauausführungen wurde das Feſtpunktfeinnivellement des geſamten Stadtgebiets mit Umgebung zu Ende geführt und ein neues Verzeichnis feſter Höhenpunkte mit Überſichtsplan durch Druck hergeſtellt und herausgegeben. 4. Bearbeitung von Fluchtlinienplänen. a) in Abteilung v. Entwurf für den Kirchenacker an Sophie⸗Charlotte⸗Straße mit Umgebung. Anderung der Fluchtlinien in dem Gebiet weſtlich des Lietzenſees und ſüdlich des Kaiſerdammes. Desgl. in dem Gebiet zwiſchen Reichs⸗Straße, Straße 31— 5 und Kaiſerdamm. Aufſtellung eines Entwurfes für das Gebiet nördlich der Spandauer Chauſſee. Verbreiterung der Niebuhrſtr. weſtlich der Leibniz⸗Straße. Anderung im Gebiet der Halbinſel nördlich der Helmholtz⸗Straße, außerdem einige kleine Entwürfe. b) in Abteilung VvI und vIa. Anderung der Fluchtlinien im Zuſammenhang mit der Aufſtellung eines neuen Fluchtlinienplanes für die Jungfernheide. Entwurf von Fluchtlinien für das Gebiet der Strafanſtalt Plötzenſee mit Um⸗ gebung. 1 Anderung im Zuge der Straßen 57 und 63. Verbreiterung und Anderungen im Zuge der verlängerten Sömmering⸗Straße. Entwurf für die platzartige Verbreiterung der Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee öſtlich der Reuchlin⸗Straße. Entwurf für Anderungen ſüdlich der Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee, öſtlich des Ver⸗ bindungskanals, außerdem einige kleinere Entwürfe. 5. Verſchiedenes. Im Berichtsjahre wurden etwa 50 Neumeſſungsblätter 1: 500 durch Eintragung der Eigentumsgrenzen und der Gebäude fertiggeſtellt, Blatt 4 des Überſichtsplans 1: 4000 wurde zum Druck gegeben, ferner wurde ein neuer Überſichtsplan 1 10 000 des geſamten Stadtgebiets mit Umgebung hergeſtellt. 6. Gebäudebeſchreibungen. Im Berichtsjahre iſt dem Vermeſſungs⸗Amt die Ausführung der für die Feſtſetzung der ſtaatlichen Gebäudeſteuerveranlagung erforderlichen Gebäudebeſchreibungen übertragen worden. Bis zum Ende März 1907 wurden 560 Beſchreibungen fertig geſtellt. Abteilung II. 1. Neumeſſungsarbeiten. Es wurden 1 trigonometriſcher, 60 Hauptpolygonpuntte und mehrere tauſend Klein⸗ punkte im Anſchluß an die Landestriangulation neu beſtimmt. Die Stückvermeſſung wurde für etwa , des Gebiets öſtlich des Tegeler Weges fertig geſtellt, ferner wurden 9 Baublöcke des alten Stadtgebiets neu gemeſſen. Die Neu⸗ meſſung von Plötzenſee wurde in Angriff genommen. Zahlreiche neu regulierte Straßen wurden neu aufgenommen. Die Kartierung konnte im Berichtsjahr infolge der zahlreichen laufenden Arbeiten in geringerem Maße gefördert werden, wie im Vorjahre. Fertiggeſtellt ſind bis zum 31. März 110 Neumeſſungsblätter 1: 500, von denen 93 bis zu dieſem Zeitpunkt im Druck er⸗ ſchienen und den Verwaltungsſtellen zugänglich gemacht worden ſind. 2. Fortſchreibungsvermeſſungen. Zum Zwecke der grundbuchlichen Übereignung von Straßenland wurden in 29 Fällen zum Teil umfangreiche Vermeſſungen ausgeführt und die kataſtermäßigen Unter⸗ lagen beſchafft. 3. Verſchiedenes. Für Bauausführungen, Entwurfszwecke und auf Grund von Anträgen Privater wurden zahlreiche beſondere Pläne gefertigt. 10. Techniſche Entwurfs⸗ und Prüfungsarbeiten. In dem abgelaufenen Etatsjahr 1906 hat die Tiefbauinſpektion III, welcher die tech⸗ niſchen Entwurfs⸗ und Prüfungsarbeiten der ganzen Tiefbauverwaltung übertragen ſind, folgende Arbeiten erledigt: a) Entwürfe. 1) Allgemeine Entwürfe des Straßenbaues. Es wurden für den Stadtteil Weſtend zwiſchen der Reichsſtraße im Norden und der Berlin Hamburger⸗Bahn im Süden und Weſten infolge Abänderung der Baufluchtlinien neue Höhenpläne aufgeſtellt; außerdem wurde die Höhenlage der Straße 30 zwiſchen Reichs⸗ ſtraße und Spree und der Spandauer Chauſſee weſtlich der Kirſchenallee bis zur Gemarkungs grenze projektmäßig feſtgelegt. Die Bearbeitung der Tieferlegung der Spandauer Chauſſee zwiſchen Königin Eliſabeth Str. und Lindenallee hat noch zu keinem endgiltigen Entwurf geführt, ebenſo wenig iſt der Entwurf für eine erhöhte Mittelrampe in der Straße Spandauer