86 C. Ammoniakfabrik. . Vererauch oder im Verhältnis zu: 8 erbrau 1 t ſchwefel⸗ Bezeichnung pp. 1t, 1 t vergaſteſ ſaures E2 Gaswaſſer Kohlen Ammoniak 4 K2 K2 12 K2 1. Produktion von ſchwefel⸗ ſaurem Ammon iak. 1] Verarbeitetes Gaswaſſer 4 286 950 — 120,7 11786 2] Schwefelſäure (600 Be.) 343 480 80,1 9,67 944 3 Kalkl 44 920 10,48 1,27 123,5 4 Keſſelfeuerung (Kotsaſche) 171 500 40,00 4, 83 471,5 5 ] Koks zur Verbrennung 12 070 2,82 0, 34 33,2 6 ] Produktion an ſchwefelſaurem Am⸗ moniak mit 24,541% NH, 363 719 84,§ 10,24 — 2. Produktion von konzen⸗ ee 5 zentri triertem Ammoniakwaſſer. Armomat⸗ waſſer 1g 1] Verarbeitetes § fſe⸗ 10 200 000 K 120,7 979,1 23 Katt 106 700 10,46 1,26 102,4 3 Keſſelfeuerung 408 000 40,00 4,83 391,6 4 Koks zur Verbrennung der Abgaſe 28 870 2, 83 0,34 27,7 5] Produktion an konzentriertem Am⸗ moniakwaſſer mit 20,37% NH, 1 041 820] 102,1 12,33 p) Wirtſchaftliche Ergebniſſe in den eigentlichen Fabrikbe⸗ trieben der Steinkohlengasanſtalte n, ausſch l. der Koſten der Geſamtverwaltung (Außenbetrieb, Reviere uſw.): f ] Im Rechnungsjahr 1906 ſind im ] Die Koſten betrugen für je 1000 hm 4. 444 betrug: ganzen verausgabt bei Gas 2] Anſtalt 1 5748080 chm G asanſtalt Gasanſtalt Gas⸗ bei Gasanſtalt dagegen in den Jahren 3J 1131 22400 1 11 anſtalten 1 11 Iu. I1 4 1904 1903 1902 zuſ 37 520 I80 bmn 1 und 11 %i 4 4Z. AE 24. 4 ¼ 5 1 4 4 1ILöhnefür Kohlenfördern 21 8000 74 021 96721 51 379 236 2 50 247] 220 268 239 2]Löhne für Bedienung der 1 4 4 4 . 1 Retorten 39 891%44] 128 28228/, 168 173 72 694 404 448, 391 386 350 305 2]Lohne für Bedienung der 1. . 4 Maſchiner 8060 1 45 63429] 53 69437J 140 144 144 123 — 90 1]20 127 4ſLöhne für Reinigung 3 18509 20 61492] 23 800 01— 56 — 65— 64—58 —57 — 76 —76 5]Löhne für Koksvertrieb . . 17 822 45 95 06438] 112886 83] 3 10, 299 301) 247 2 68, 3119 393 6]Löhne für Ammoniak⸗ und Teerverrieb,, 1 43719 6 109 16 7 54662— 25 — 19 —20 —15 —13 — 20 — 19 7 JLöhne für allgemeine Be⸗ 1 triebsunkoſten. 3 64069 47 49655, 51 13724J—63 149 136 1]11 113 144 167 7afLöhne für erkrankte und beurlaubte Arbeiter . ] — — — —4 — 48 — 39 — 33 — 32 8]Löhne für Umlagern der Kohlen,. K 7. 27589 27589———01—01— 04— 04 —05 —06 Summe der Fabrikbetriebs⸗ 1 1 köhne 95 822 24 418 413 95 514 236f1 16 67 13 17 13 44 1189 13 35 1364 9]Für vergaſte Kohlen .. 301187 45 1 724 581 652 025709 10 52 40 54 28 53 99 52 5154 47 5804 63ſ89 10]Für Kohlen zur Schmiede⸗ ſeuerung,„ 11118 854 54 905 72— 02 — 02 —03 o⸗ 02 —03 —03 11Für Koks und Kohlen zur Generatorenfeuerung . ] 46 99730 226 461 20 273 458 50] 818 713 729 6 84 775 795 8ſ87 12]Für Koks zur Dampfkeſſel⸗ 4. feuerung 5 75190 34 50040 40 252 30 1 — 109 107, 1 45 151/ 182 172 13Für Gasverbrauch in den . Betriebenn 9 274 50 33 993 80 43 268 30] 1 61 107 1f15, 1 04½4121] 1f39 157 14]Für allgemeine Betriebs⸗ untoſten. 1 35745 5 234 99 6 592 44J—24 —16—17— 24f—12 —24 — 28 1 14 f. der Ge⸗ 2 7825/ 12 48483 15 267 40 —48 —39 —41 — 19—22 56 — 61