5. Hilfeleiſtung der Berliner Feuerwehr. f Brände 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 Großfeuer 1 2 Mittelfeuer — — 2 Kleinfeuer — — 2 2 0² 12 — 0² ] Zuſammen 1 2 2 2] — 6 3 4 2 2 2 6. Hilfeleiſtung in beſonderen F ällen: 2 Fälle 1896 . 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1 1 1 1 — Keller auspumpden 37 1 1 4 54 24 6 Kähne auspumpen 1 — — — — Pferde aus Gräben u. Gruben Bten , 5 . 3 5 14 8 Gas⸗ und Waſſerrohrbrüche * 6 84 3 Straßenſperrungen T —— — 3 Unglücksfälle der elektr. Straßen⸗ bahnn — — — — Aus der Kanaliſation geholt — — — — — Aus einer Litfaßſäule geholt —. 4 — — Eine Frau von einem Dache ge⸗ Bolt — — — — — — 1 Benutzungder Sauerſtoffapparate bei durch Gas vergifteten Per⸗ ſonen — — Beſeitigung von Bäumen, Ge⸗ rüſten, Schornſteinen uſw., welche von Stürmen unige⸗ 1 — worfeu — — — — 2 04 Abfluß geſchaffen (durch ſtarken Regen waren Keller u. Stra⸗ den überſchwemmt) — — — — 1 13 3 24 Keller, welche mit Salmiakdunſt e 1 94 gefüllt, gelüftett —] — —] — — — Beim Gebäudeeinſturz 11 Per⸗ ſonen hervorgeholt —. — — — — — — 1 Beim Gerüſt⸗ und Deckenein⸗ ſturz verunglückte, verſchüttete und vom Fahrſtuhl feſtge⸗ klemmte Perſonen aus der ge⸗ fährlichen Lage befreit —] —4 —] — — — — Einen Mörtelwagen aus einem Schacht gehoben. —41 — 4 — 1 2— — 1 — Einem Verunglückten Verband cugelegt ⸗ — f Einen feſtgeklemmten Fahrſtuhl herabgelaſſen. — — — — — — — Bienenſchwärme entfernt —4 — —1 — — — — — — 2 Gaslaternen, welche umgefah⸗ ren, veſeitighttttet —. — — — — 2 Drahtbruch der elektriſchen Stra⸗ penbahn —.] — — — — — Eine Katze aus einem Waſſer⸗ 71 rohr geholittt/ — %— — — — — Zuſammen ſ 43 4 4 23 23 17 19 21 40 45 1— 47 — 0 02 0 —1 12 — 10 — 10 38