Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen ] 5. Oberealſcule 6. Realſchule 1904 1905 1906 1904 1905 1906 2. Sächliche Koſten: a) Unterrichtsmittel: 22 4 Lehrerbibliocheee 749,03 748,87 749,47 500,00 499,90 499,58 Schülerbiblioſhetetetetete 249,84J 249,81 256,444 249,98 249,40 249,52 Auszeichnungen 199,95) 199,99 200,000 120,00/ 147,82 150,00 Wandkarten und Anſchauungsmittel, Phyſikaliſche Naturalien und Che⸗ 2 2 miſches Kabinette 1 495,22] 1 495,67 1 847,63 410,44] 681,31 647,52 Experimentieranlage. — 4110,000 — — — Zeichen⸗, Schreib⸗ und Geſangunter⸗ 2 rich. 550,00 549,62 549,35 354,41 362,50 498,75 Schulbücher für unbemittelte Schüler 249,94 249,93 249,84 149,85 199,66 199,57 1 zuſammen Unterrichtsmittel 3 493,98 3 493,89 7 962,73] 1784,68 2 14, 2 244,94 b) ſonſtige Koſten Ifd. Ausgaben Reinigung von Schule und Turnhalle 1 961,70 1 901,03] 2 041,37 955,66 1 215,16 1 365,55 Unterhaltung und Ergänzung der Ge⸗ rale 900,17 889,11 1 227,17] 371,80 442,006 435,15 Bauliche Unterhaltuung. 4 296,90/ 2 235,93) 3 408,55 311,36 2 090,01 2 121,59 geung, 3 903,15, 3 960,86 3 864,51] 2 605,17 043,1] 2 897,09 Deleuchung 1 458,50 1 648,40 1 903,74] 816,03 2 853,75 898,16 Waſſerverbrauchhhh.... 472,10 338,00 373,60 190,20 210,95 208,50 Kanaliſationsgebübren 796,52 796,52 796,52J 432,56 432,56 432,56 Gärtneriſche Anlagen. 209,07 219,40 440,60 144,14 174,40 236,13 Feuervericherunngg 279,70 207,02 207,02 145,00 111,58 111,58 Unterhaltung und Betrieb der Uhren 279,99 211,44 235,44 60,00 60,00 64,00 Drucſachenn 635,70 599,611 559,188 344,566 533,03 463,37 Insgemeinn 549,85 549,80 701,05 392,36 409,16 430,83 Einmalige Ausgaben. Neuanſchaffung von Einrichtungsgegen⸗ ücuden . . — 960,00/ 595,000 — 455,50 572,00 Kanaliſationsanlagen für einen Erwei⸗ kerungsvau. K 3 218,99 — . f K Ausſchmückung f K 250,00 f K 106,57 Schüterudernn f N 934,35 K K Bauliche Veränderungen — 2 546,39 N —. —. 23 2. Summe ſächliche Koſten 192 2 23 776,39 29 610,83] 8 553,52 11 171,70/ 12 588,02 zuſammen Ausgaben überhaupt J190 889,35 208 604,26 221 974,12] 80 796,80 104 792,56 109 218,02 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſt))hh 87 960,41 88 051,67 90 970,01] 26 326,67 30 253,34 30 860,00 Beiträge der am Handfertigkeitsunterricht teilnehmenden Schüler für Materialbe⸗ ſchaffung 2 566,00 535,00 475,000 107,00, 196,00/ 207,00 Benutzung der Turnhalle durch Private 213,75 195,755 203,25 418,53, 463,50 414,00 Zentralheizung in den Dienſtwohnungen 300,09 300,00 300,00 210,00 210,00“/ 210,00 zuſammen Einnahmen 89 040,25 89 082,42 91 948,26] 27 361,80 31 122,84 31 691,00 Ausgaben abzüglich Einnahmen 101 849,10 119 521,84 130 025,86 53 435,00 73 669,72 77 527,02 Hierzu 1. Mietwert der Schulgrundſtücke (5% des Wertes 55 009,75 55 009,75] 55 009,75] 32 521,90) 32 521,90 32 521,90 2. Abnutzungswert des Inventars (2% des Wertesss .. 1 035,811 943,28] 957,58] 909,82 829,82 853,68 2 zuſammen Unterhaltungskoſten abzüglich der 2 Einnahmen „ 157 894,66175 476,87 185 993,19] 86 866,72 107 021,44 110 902,60 pro Kopf der Schüler: perſönliche Koſten . 2 180,111 190,744 192,73 191,12 220,800 223,16 ſächliche Koſten 20,19 24,54 29,67 22,63 26.35 29,07 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 3,67 3,61 7,98 4,72 5,05 5,19 zuſammen Ausgaben 200,300 215,28 222,42 213,756 247,15 252,23 Einnahmen 93.43 91,93 92,14 72,39 73,40 73,19 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 106,87 123,35 130,28 141,36 173,75 179,04 Außerdem vom Mietwert der Grundſtücke und für Abnutzung des Schulinventars 58,81 57,74 56,08 88,44 78,66 77,08 zuſammen Unterhaltungskoſten pro Kobf 165,688 181,09 186,3 229,800 252,41 256,12