— 151 — Nachdem an dieſem Entwurf noch einige Anderungen vorgenommen waren, wurde der genannten Firma durch Vertrag vom 21. Oktober 1905 die Bauausführung zum Koſten⸗ betrage von 1 423 000 ℳ übertragen. Im November 1905 wurde mit dem Bau begonnen. Während des Baues ſtellte ſich jedoch die Notwendigkeit heraus: a) Verbeſſerungen in der Ausführung der Baulichteiten und eine Vervollkommnung der inneren Einrichtung, b) weitere techniſche Vervollkommnungen der Bühne vornehmen zu laſſen, ſowie c) an⸗ ſchließend an das Theater einen Saal für Volksunterhaltungs⸗ und Bildungszwecke zu erbauen. 8 1 * — F N 2 21 F 1— 2 41 1 2 2 4 —— 1% — 219 5 2 — —— * 8 —— 4 — 2 1 28 8 * — 2 5 N —2 * N EE § § 5 N * 9 4 1 — 0 2 22 — Ne — 9 D 8 D — E D 5 I Die Ausführung dieſes Saales und die vorgenannten ſonſt noch vorgenommenen Verbeſſerungen im Koſtenbetrage von zuſammen 236 000 ℳ wurden durch Nachtrags⸗ vertrag vom 14. Juli 1906 gleichfalls der Baufirma Heilmann « Littmann übertragen und ſodann entſprechend dieſen Mehrkoſten der von der Schillertheater⸗Aktiengeſellſchaft zu zahlende Pachtzins durch Nachtragsvertrag vom 28 Dezember 1906 um jährlich 13 350 ℳ., mithin für die erſten 25 Jahre auf 113 350 ℳ und für die event. zweiten 25 Jahre auf 115 350 ℳ, erhöht.