— 163 — Zu Beginn des Jahres 1906 war der Beſtand der Sparkaſſe. 34 746 759,20 ℳ Es kamen im Jahre 1906 hinzu durch neue Einlagen. 13 160 094,51 „ durch zugeſchriebene Jahreszinſenn 1 051 643,97 „ zuſammen 14 211 738,48 ℳ Es wurden zuruckgezahlrtttetet 9 416 949,31 ¾ Der Überſchuß der Einnahmen über die Rückzahlungen betrug. 4 794 789,17 ℳ daher der Beſtand am Schluſſe des Jahres 190060. 39 541 548,37 „ Bei einer Geſamtbevölkerung von 253 034 Perſonen kommt ſomit auf den Kopf der Bevölkerung im Durchſchnitt ein Guthaben vonn 156,27 Ende 1905 kamen auf den Kopf der Bevölkering. 144,63 „ Eude 1902 e 133,96 „ Ende 1903, . . . 120,81 „ und Ende 199232:: 107,50 „ Einzahlungen, Rückzahlungen und Geſamtumſatz nach Monaten waren Geſamtum⸗ m 1 Im Monat Einzahlungen ] Rück zahlungen ſatz ꝓrogent Der . E . E . O9,] Einzahlungen Januar 1906⸗ 1 912 68225) 845 70980] 2 758 39205] 44,21 §ehruar „ 972 48507 615 22410 1 587 70913 63,26 März 1 028 51398] 881 45413] 1 909 968 111 85,70 April . 1 132 336f166 830 16593) 1 962 50209 73,31 Mai „, , 954 420 06 803 40785] 1 757 82591] 84,18 Juni „% , e 1 065 92062 787 58153] 1 853 50215] 73,89 Juli „, . 1 191 786 90 792 447 86] 1 984 234 766 66,49 Auguſt „ , 1 026 603544 765 35568] 1 791 95922] 74,55 Septemder „,„, 893 76207 856 17374 1 749 935811 95,79 Oktober , 1 284 70133 845 61124 2 130 312600 65,82 Rovember „„, 886 147 388 599 15342] 1 485 300 800 67,61 Dedember „„ 1 862 37912 794 664)00] 2 657 04312 98,02 zuſammen 14 211 738 48] 9 416 949 31] 23 628 687 79) 66,26 ab Rückzahlungen 9 416 949 31 Mithin Mehreinzahlungen 4 794 78917 Im Vorjahr (1905) betrugen die Mehreinzahlungen 4 658 04724 Der Umſatz 19 933 259 22 daher im Berichtsjahr 1906 mehr 136 741 93 3 695 42857 Der Durchſchnittsumſatz des Jahres 1906 in 300 Geſchäftstagen (nach den Spar⸗ einlagen berechnet) betrug pro Tag 75 256,81 gegen 63 368,05 ℳ im Vorjahre Die höchſte Einzahlung entfiel auf den Monat Januar, die niedrigſte auf den Monat Dezember. Von den Einzahlungen erfolgten unmittelbar in den Räumen der Sparkaſſce, . . 12 326 394,84 ℳ durch die Annahmeſteurenn 1 411 587,00 „ und durch die ſeit dem 1. 1906 Mai beſtehende Nebenſtelle L 473 756,64, zuſammen 14 211 738,48 ℳ Es ſind demnach im Berichtsjahre 1906 etwa 9,93 v. H. der Jahreseinlagen bei den Annahmeſtellen und 3,33 v. H. bei der Nebenſtelle eingezahlt worden. Geſchäftsverkehr bei der Nebenſtelle I. Bei der ſeit 1. Mai 1906 beſtehenden Nebenſtelle I, Augsburger Straße 34, wurden bis Schluß des Jahres eingezahlt 473 756,64 ℳ (Zahl der Einlagen 5704) und 114 363,80 zurückgezahlt. (Zahl der Rückzahlungen 2439.) Die Rückzahlungen ſind 24,14 % der Einzahlungen. Einſchließlich 1051643,97 ℳ zugeſchriebener Zinſen. Es waren ſomit wirkliche Einzahlungen nur 810 735,15 ℳ, welhe bei der Prozentrechnung berückſichtigt worden ſind. 21˙