erkannte Invalidenrenten. Berufsklaſſen 22 3 23 2 2 22 22 3 82 2 2 2222 22 27 22 24 222 22 22 2 22 22 2 2 3 23] uerhaupt 35 38 22 S2= 25 22 25 22 22 222 3 2 5 22 22 28 32 22 3 22 28 28 23 5 22 2 22 3 22 2 8 s 8 2 S22 3 3 4 5* m. w. m. w. m. w. m.w. m w. m. w.m w. m. w m. w. m. w.m. w. 2 w. m. w. m. w. m. w m. , w —7 1]]— — ——444 8 15 2 TIE 4 2 E 4 , f2 4 1— 2— 1] 2] 8 3 28 13 1 1 —4— 3 E 1 i 1 1 u 4 — 2 9 9 14 15 64— — EEe — —— 11————— 2 5 1 8 4. Z . * 21 1 — — — 2— 4. . . ., . 1 2² , 1—————————— — 1 41 6 23 S 2 2 2 124 — 1 11 ——— 2 — 1— —— ——— 2 2 6 2 1 1—— 1 (1 — 4 1—— 1 52 11 10 —————————— 1— 1————— —— 2 12 4 2 3 44 1 22 — 1 1 — — 1 4 4 — 1 4 2 3 9 . 21 2 , e .. 3 2 4 1 1 K. 4. 4 K. . . . 6 6 1 — 2 2— 11 — E 4 4 9 4 5 6 4. .2 K . 4.— 1—4 1 — — , h 2 1 1 1 I 11 E 4— 2 — 1 J4 3 E e, a , e ae f. , . 1 40. . . 2 , . .,, e 1334 2 . 1— . 2 2 1 — 1 2 24 2 22 E . 241 —— 4—1 1 22 . . . 4 . . . e , 11 1 22 —— — 1——— 1— ——— 1 1— 3 1 — — 1— ——— 2——2 1 2 —211 — — — — 2——— — —1— 4 2 3 4 1— L2 122 — — 42 6 2 K. 4 ———— — — 41 1 —2 — 1 2 2 — 4. 42 4 2 —4 122747:1 . Ee 2 8 1 — 3 1— 1—13—— 1— 7 6—— 8020— 2 —14 11 7— 2— 850 67 46 152 118 1 1 1 1 1 21 1 2. 11 11 11 1 1 918 3. Unfallverſicherung. a) Gewerbe⸗ und Baunnfallverſicherung. Auch im Berichtsjahre 1906 hielt ſich die Zahl der Anmeldungen unfallverſicherungs⸗ pflichtiger Betriebe annähernd auf der ſeitherigen Höhe. Es gelangten 367 Betriebe (1905 385, 1904 326) zur Anmeldung, welche auf die einzelnen Berufsgenoſſenſchaften wie folgt ent⸗ fallen: Nördöſtliche Baugewerks⸗Berufsgenoſſenſchaft 145 (1905 139, 1904 93), Nordöſtliche Eiſen⸗ und Stahl⸗Berufsgenoſſenſchaft 76 (1905 119, 1904 55), Fleiſchereiberufsgenoſſenſchaft 42 (1905 47, 1904 42), Fuhrwerks⸗Berufsgenoſſenſchaft 37 (1905 16, 1904 15), Lagerei⸗Be⸗ rufsgenoſſenſchaft 18 (1905 13, 1904 71), Oſtdeutſche Binnenſchiffahrts⸗Berufsgenoſſenſchaft 10 (1905 12, 1904 9) Nahrungsmittelinduſtrie⸗Berufsgenoſſenſchaft 8 (1905 3, 1904 3), Chemiſche Induſtrie⸗ Berufsgenoſſenſchaft 6 (1905 6, 1904 4), Norddeutſche Holz⸗ Berufsgenoſſenſchaft 5 (1905 6, 1904 8), Berufsgenoſſenſchaft für Feinmechanik 5 (1905 8, 1904 5), Bekleidungs⸗Induſtrie⸗Berufsgenoſſenſchaft 4 (1905 0, 1904 1), Tiefbau⸗ Berufsgenoſſenſchaft 3 (1905 1, 1904 0), Schmiede⸗Berufsgenoſſenſchaft 2 (1905 5, 1904 6), Papierverarbeitungs⸗Berufsgenoſſenſchaft 2 (1905 1, 1904 2), Norddeutſche Metall⸗Berufs⸗ genoſſenſchaft 1 (1905 2, 1904 2), Steinbruchs⸗Berufsgenoſſenſchaft 1 (1905 1, 1904 0), Beruſsgenoſſenſchaft der Gas⸗ und Waſſerwerle 1 (1905 0, 1904 0), Lederinduſtrie⸗Berufs⸗ genoſſenſchaft 1 (1905 0, 1904 2). In 12 Fällen wurde die beantragte Aufnahme der Betriebsinhaber in das Kataſter mangels eines verſicherungspflichtigen Betriebes durch die Berufsgenoſſenſchaft abgelehnt. Beſchwerde hiergegen wurde von 1 Betriebsinhaber erhoben, welche beſtimmungsgemäß weiter gegeben wurde. Beſchwerden gegen die Auf⸗ nahme in das Kataſter wurden nicht erhoben. (1905 6).