— 175 — b) unfallverſicherung für Land⸗ und Forſtwirtſchaft. Der Stadtkreis Charlottenburg gehört der Brandenburgiſchen landwirtſchaftlichen Berufsgenoſſenſchaft als Sektion 6 an, der Stadtausſchuß iſt Sektionsvorſtand. Die Tätigkeit des Sektionsvorſtandes erſtreckt ſich auf die Veranlagung der Betriebe, die Entſcheidung über Einſprüche, die Feſtſtellung der Entſchädigung für die von Unfällen betroffenen Per⸗ ſonen und die Vertretung der Genoſſenſchaft bei Klagen vor dem Schiedsgericht. Für das Kalen d er jahr 1906 betrug das Grundſteuer⸗Soll der Sektion nach der Umlage⸗ berechnung der Beiträge 3517,40 ℳ (1905 2951,59 ℳ, 1904 2578,44 ). Unter Zugrunde⸗ legung dieſes Vertrages waren 4527,81 ℳ (1905 3322,70 ℳ, 1904 2889,63 ) an Beiträgen aufzubringen. An Verwaltungskoſten der Sektion, welche in dieſem Betrage mit enthalten ſind, wurden 51,13 ℳ (1905 61,28 ℳ, 1904 48,56ℳ) erſtattet. Dieſer Betrag umfaßt nur die baren Auslagen, d. ſ. die Koſten für Bekanntmachungen, Druckvorſchriften und Formulare. Die Gehälter der Beamten, Miete für die Geſchäftsräume, Heizungs⸗ und Beleuchtungskoſten und dergl. trägt die Stadtgemeinde aus eigenen Mitteln. Die Mit⸗ gliederzahl der Sektion ſtellte ſich auf 180 (1905 181, 1904 182). Für die Einziehung der Beiträge erhielt die Stadtgemeinde 90,56 ℳ (1905 66,45 ℳ, 1904 57,80 ) Hebegebühren. Gegen die Veranlagung zu den Umlagebeiträgen hatten 14 Mitglieder (1905 2, 1904 3) Einſpruch erhoben. Sämtliche Einſprüche wurden, weil unbegründet, zurückgewieſen. Von 11 (1905 15, 1904 3) Unfällen ſind nur 2 (1905 3. 1904 1) als rentenpflichtig an⸗ erkannt worden. In beiden Fällen handelt es ſich um Armverletzungen. Arbeiter und Angeſtellte uud Verſicherung derſelben und bei der Kanaliſation Beſchäftigten. kaſſe Beitrag zu Invaliditäts⸗ pp. Verſicherungen unfall⸗ DIeſamtberrag vom Arbeitnehmer 5om Arbeltgeber Geſamtbetrag verſicherug 142 42 11 42 ausſchl. von vom vom vom vom 2 4 9 1. 4 192 dem Arbeit⸗ deite. beits. beits. bes⸗ ſeeber än dahten ⸗ ⸗ ver⸗ ver⸗ 1⁴ A nan 1 E men 1¹ 9 ver 1 niem i 444 72 2,88 78 33] 0,51 78 33] 0,51 156 66 1,02 2 154 27 3,49 421 84] 0,68 421 84 0,68 843 68, 1,36 2 454 06 3,21 395 70 0,52 395 70 0,52 791 40 1,04 2 886 38 180 87 3,7 33 18] 0,56 33 ſ18 o,56 66 36] 1,12 1 649 91 3,28 410 83] 0,82 410 83 0,82 821 66 1,64 6 883 83 3,28 1 339 88 0,64 1 333 88 0 64 2 679 76 1,28 2 886 38 168 30] 3,11 29 55 0,55 29 55 0,55 59 10] 1,10 556 44 671 122 2,77 128 57] 0,53 128 57 0,53 257 14 1,06 1 624 53) 2,99 316 ſ14 1,58 316 14] 0,58 632 280 1,16 574 ſ26] 3,11 132 60] 0,72 132 60 0,72 265 20 1,44 10)385 23 3038 311 2,97 606 86] 0,59 606 86] 0,59 1 213 72 1,18 941 67 7) Dazu 18,04 ℳ Beiträge für freie Hilfskaſſenempfänger. 65 „ 3 ℳ Eintritt. ) „ 3,60 ℳd Beiträge für freie Hilfskaſſenempfänger. 10% Beiträge an die Brandenb. landwirtſchaftl. Berufsgenoſſenſchaft. 11) Dazu 3 ℳ Eintritt. 12 3,60 ℳ Beiträge für freie Hilfskaſſenempfänger. %