184 Tabelle 12. b) Frauen. Angemeldete offene Stellen Arbeitsgeſuche . 4. Davon erledigt durch 7. Davon erledigt durch ein⸗ ein⸗ baiet] qu , etee.] un- ] ſcil.] ar. nmn 27 Monat des Be⸗ 2. Zurück⸗ 4. t2 des Be⸗ 1 Zurück⸗ 0. ge, ſtandes on Aohe nach erledigtſ ſtandes vpn m nach ledigt vom Arbeite⸗ Friſt⸗ vom Arbeite⸗ Friſt⸗ 1 . rinnen Meldung ablauf / rinnen Geſuches] ablauf April 391 17⁰ 63 85 173 262 170 9 47 36 Ma 361 189 54 70 48 276 189 6 34 47 Juni 271 140 46 46 39 240 140 9 48 43 4er. 2 4 4 ugu 33 3 7 4 September 449 200 78 22 149 287 200 9 30 48 Oktober 423 193 109 8² 39 310 193 13 46 58 November 196 113 37 35 11 266 113 12 54 87 Dezember 159 88 25 23 23 209 88 8 85 28 Januar 274 163 52 20 39 244 163 6 26 49 Februar 285 141 89 28 27 251 141 4 46 60 März 417 208 112 21 76 315 208 10 21 41 36 — 1855 803 477 76 — 1855. 58 560 36 b) Zweigſtelle. In der Zweigſtelle wurden im Berichtsjahre 4743 Stellengeſuche und 10619 offene Stellen angemeldet, wovon 3347 beſetzt werden konnten. — Auf die einzelnen Monate ver⸗ teilen ſich dieſe Zahlen wie folgt: Stellen⸗ Offene Beſetzte geſuche Stellen Stellen 19062 Aprirrr 390 913 277 Mat . 328 752 242 Iumm 299 508 207 IJult⸗ 4 245 435 16² Auguſtt, 35⁵ 1011 282 September 488 1479 360 Oktober⸗⸗ 571 997 338 November 404 600 246 Dezenwer 271 456 221 19071 Januar 466 975 325 Iebruar. 420 984 280 Märss 506 1509 407 Auf 100 offene Stellen kamen 44,6 Stellenſuchen untergebracht, von 100 offenen Stellen wurden 3 Wenn man, da die Zweigſtelle jetzt ſeit 1½2 Oktober 1905 bis 31. März 1906, mit d 1906/07 vergleicht, ſo ſtellt ſich heraus, dagegen die Stellenangebote (offene S beſetzten Stellen iſt von 1398 auf 1817 geſtiegen, 419 Vermittelungen zu verzeichne en Ergebniſ n iſt. Das Sink de, von 100 Stellenſuchenden wurden 70,5 1,5 beſetzt. Jahren beſteht, die Ergebniſſe der Monate ſen der entſprechenden Monate im Jahre daß die Stellengeſuche von 2402 auf 2638 geſtiegen, tellen) von 6036 auf 5521 gefallen ſind; die Zahl der ſo daß in 6 Monaten eine Steigerung von en der Stellenangebote erklärt ſich wohl daraus, daß viele Hausfrauen, welche ſich im Anfang der Vermittelung der Zweigſtelle be⸗ dienen wollten, von dem großen Andrang abgeſchreckt wurden. Trotzdem iſt ſtets ein großes Überangebot offener Stellen vorhanden, ſo daß auf 100 offene Stellen im April 42,7, im Mai 43,6, im Juni 58,8, im Juli 56,3 im Auguſt 35,1, im September 32,9, im Oktober 57,2, im November 67,3, im Dezember 59,6, im Januar 47,7, im Februar 42,6, im März 33,5 Stellenſuchende kamen. Der verhältnismäßig große Prozentſatz von Stellen⸗ ſuchenden im Juni und Juli iſt teilweiſe durch die Entlaſſung von Dienſtboten zur Reiſezeit erklärlich, während die hohe Ziffer von Stellenſuchenden in den Monaten Oktober, November und Dezember durch ein vermehrtes Angebot von Arbeitsfrauen für Waſchen, Reinemachen uſw. veranlaßt war. Trotz aller Mühe, die darauf verwandt wurde, Dienſtboten in größerer Menge zu veranlaſſen, ſich der Vermittelung des ſtädtiſchen Arbeitsnachweiſes zu bedienen, läßt der Erfolg doch immer noch zu wünſchen übrig. Die Gründe hierfür ſind wohl einmal in der Schwerfälligkeit zu ſuchen, mit der neue Einrichtungen ſich einleben,