214 6. Kon feſſion und Fam ilie nſtand der Unterſtützten. a) Konfeſſion b) Familienſtand Ehepaare Einzelperſonen ohne Angehörige Männer Frauen Einzelperſonen mit Angehörigen Männer Frauen Überhaupt 1 2 I. E. 3 4 8 7 4) Evangeniſchh 1741 508 1877 53 1396 5575 Karhotiſch 374 107 269 10 209 969 Moſaiſch⸗:⸗⸗ 10 12 13 K 6 41 Diſſdent„ „ 5 2 2 1 10 Apoſtotiſc.. 3 K 2 Kr Kr 5 Ihne Angabe 67 36 33 — 20 159 Zuſammen 2200 663 2196 68 1632 6759 D) edig . R 382 949 2 98 1431 Berheiratees 2200 23 — 9 9 2241 Berwitweteete, K 155 1052 38 1281 2526 Gerichtlich geſchieden. K 12 55 3 62 132 Getrennt lebendd. 69 130 16 18² 397 Ohne Angabe K 22 10 K Kr 32 Zuſammen 2200 663 2196 68 1632 6759 II. Offene Armenpflege. 1. Die laufend Unterſtützten nach der Dauer der Unterſtützung. Ehe⸗ Einzelperſonen ] Einzelperſonen ] noer⸗ Dauer der Unterſtützung ohne Angehörigef mit Angehörigen paare 2 2 haupt Männer Frauen ] Männer Frauen 1. 2. 2.. 4. 5. 12 6. 2 4) Dauer der Unterſtützung innerhalb des Rechnungsjahres 1906 4Monat 48 10 42 2 42 144 2 , 51 7 41 1 39 139 3 , 42 14 52 2 45 155 , , , 41 8 51 2 30 132 , 24 1 37 — 29 91 G , , 18 9 40 K 19 86 , , 22 7 28 Krt 24 81 8§, ,, 25 7 27 1 32 92 9. „ , 18 4 27 1 34 84 10 „ 22 5 34 1 19 81 11. „ 22 4 49 — 35 110 12 „ 309 78 829 10 846 2072 zuſammen] 642 154 1257] 20 1134 ] 3267