— 218 — 2. Als obdachlos untergebracht geweſene Familien. Unterkunftsräume Familienhaus Wohnbaracken“ Kirchſtraße 4/5⸗ Geſamtſumme Jahr 11 3 Hyet⸗ Haus⸗ Haus⸗ hal⸗ 4 u⸗ al⸗ zu⸗ ] hal⸗ ] zu⸗ ] hal⸗ Anae⸗ über⸗ tungs⸗ 22 2 ſam⸗ ftungs⸗ 2 ſam⸗ ſtungs⸗ bmge ſam⸗ ſtungs⸗ bange t vor⸗ ge men] vor⸗ men ] vor⸗ men ] vor⸗ Bamt ſtände ſtände ſtände ſtände 93f 294 387f 1906J] 93 294 387 — — 1 121 3722 293 1905] 121 372 493 1904] 93 289 382 1903] 120 432 552 93 289 382 120 432 552 11 11 1902] 130 551 681 70 113 ] 161 717 878 1901] 133 643 782² 129 166 ] 193 913 1106 1900] 69 276 345 102 — 94 378 472 1899] 49 103 152 49 103 152 8 94 123 217 — 45 79 124 — 24 4 55. 79 1898] 94 123 217 1897] 45 79 124 18961 24 95 79 11 11 88 1 1 1IESRlII 11111S2811 1 1 4 1 „Die Wohnbaracken ſind nur in den Jahren 1900 bis 1902 benutzt und am 1. April 1904 abgeriſſen worden. v Die Unterkunftsräume Kirch⸗Straße 4/5 ſind nur in den Jahren 1901 und 1902 benutzt worden und werden z. Zt. zu anderen Zwecken verwendet 7 Einſchl. 10 Einzelperſonen (1905: 18, 1904: 10). 3. Bürgerhoſpital. Das Bürgerhoſpital dient zur Aufnahme von alten ortsangehörigen Män nern und Frauen unſerer Stadt, die nicht mehr imſtande ſind, ſich aus eigenen Kräften eine Wohnung zu beſchaffen. Sie erhalten freie Wohnung und im Falle der Hilfsbedürftigkeit auch eine laufende Unterſtützung aus Armenmitteln. Nach einem Beſchluſſe der Armen⸗ direktion werden neue Inſaſſen in das Bürgerhoſpital nicht mehr aufgenommen, da die Gebäude alt und baufällig ſind und in nicht allzulanger Zeit zum Abbruch kommen dürften. An Ausgaben ſind entſtanden: für bautiche unterharung 374,88 „ Brennvorrutee „ „720,30 „ „ Beleuchtung .“ , 62,32 „ „ Waſſerverbrauch:: , 2 2 126,60 „ „ die Kanalſationsanlage 1., 104,08 „ „ Reinigen der Schoruſteinee 11,05 „ „ Iusgememn — 53,50. „ Summe 1458,84 Außerdem ſind an Unterſtützungen aus Armenmitteln zuſammen 3047 ℳ (gegen 3162 ℳ im Jahre 1905, 3176 ℳ in den Jahren 1904 und 1903) gezahlt worden. Belegung ſeit 1896. 2 2² Geſamtzahl derſ 2 ] ? ſ Zugleich lau⸗ Jahr ſAufgenommenenſ 3 ] ffend unterſtützt E 88 1906 22 2 20 19 1905 25 2 23 20 1904 29 2 27 19 1903 25 1 24 20 1902 24 1 23 19 1901 23 2 21 20 1900 25 3 22 22 1899 23 3 20 20 1898 24 3 21 24 1897 26 6 20 24 1896 22 2 20 17