228 Täglicher 4 29 44 e ianen in Salan on es. oochſer im Durch⸗ Zugang Abgang 4 Beſtand] Beſtand In gr 1806. 21 28 225 221 ] 229 „ Mat 11 12 216 213 ] 221 „ Juni , 241 418 224 220 ] 231 „ Juli „ee 18 29 221 217 230 „ Aagut „ 20 18 223 ] 218 ] 228 „, September, . 21 12 228 221 233 Lraler „ . 24 18 236 ] 233 ] 240 % Aovercber , 13 12 234 233 ] 239 „Degender „ 16 23 234 230 ] 238 „ Jandar 1802: 24 29 231 224 237 %Keberer „ . 22 21 222 218 227 aln,, 222 28 24 228 ] 224 233 Zuſammen 1906 242 241 227 213 240 1905 294 257 204 180 228 1904 ] 264 245 179 ] 168 198 1903 238 195 153 ] 124 183 Die Zahlen der ſeit 1896 untergebrachten Siechen und Hoſpitaliten zeigt die fol⸗ gende Überſicht. Hoſpitaliten und Sieche i m ſtädtiſchen Bürgerhauſe (bis 1. Juli 1901 im ſt äd ti ſchen Familienhauſe). Nachläſſe der Verſtorbenen auf Grund Geſamtzahl 5 Jahr der verpflegten] Männer ] Fraueu 54 Kehuchen 2. . 7 Perſonen , Werte von 1906 315 115 200 866,90 148,45 1905 284 119 165 387,92 85,15 1904 241 105 136 1292,04 63,45 1903 192 87 105 866,69 68,30 1902 143 66 71 238,59 40, 85 1901 108 53 55 190,45 59,50 1900 110 46 64 125,95 40,00 1899 115 53 62 139,89 76,00 1898 87 38 49 608,90 66,50 1897 84 40 44 35,23 62,50 1896 86 40 46 — 4. 2. Nichtſtädtiſche Siechenanſtalten. 0 Zahl der ver⸗ pflegten Perſonen Ver⸗ Nähere Bezeichnung aus dem pfl⸗⸗ Koſten Lu neu auf⸗] gungs⸗ Uber⸗ aen genommen] tage % 5 Sichenhaus Bethesda in Plötzenſee 1 — 365 447 — Israelitiſches Heimatshaus in Berlin, Gormann⸗ Straße ,, 1 Nr 365 360 K Hoſpital der jüdiſchen Gemeinde in Berlin. 1 1 437 301 29 Landarmenanſtalt Prenzlaunu.. I 1 362 106 51 Landarmen⸗ und Korrigenden⸗Anſtalt Lands⸗ Derg a. W.. . Rr 1 55 22 50 Summe 3 3 1 1581 1237 30