— 234 — d) Die Pflegekinder nach dem Beruf der Eltern in a) Die ehelichen Kinder nach dem Berufe des Vaters bzw. der hinterbliebenen Mutter. b) Die unehelichen Kinder nach dem Berufe der Mutter. Familienſtand der Eltern Zu⸗ Vater ver⸗ beide Vater ſ ſtorben, Eltern ſammen lebt Waßr⸗ verſtorben m. w m. w. J m. w. m. w. a) Beruf des Vaters. Land⸗, Forſtwirtſchaft, Gärtnereereree.. Induſtrie der Steine und Eerſdenn Metallverarbeitung (Maſchinen und Werkzeuge) Chemiſche Induſtrie (Heiz⸗ und Leuchtſtoffe) Napier⸗ und Lederinduſrieee Textüinduſmie. . Holz⸗ und Schuitzſtoffeee Nahrungs⸗ und Genußmittelll Bekleidung und Reinng , , Baugewerdee Randelsgewergeee..... Polygrapyiſche Gewervriee Vertehrsgewerdeee Gaſtwirtſchafftt r Arbeiter ohne nähere Augabeee Staats⸗ und Gemeindebeamte freié Beruſee Ahne Angabe 8 Beruf der hinterbliebenen Mutter. Gaſtmirtſchaft Bekleidung und Reinigung Häusliche Dienſtt Arbeiterin ohne nähere Angabeue. 2 4. —² — 0 — 2 10 — 8 — 1% ] 1 83 —1 10 02 — 10 10 O O5 — 10 — 10 10 — — D — 2 —2 0 * 1 10 — 0% — 0 K. c0 . e 1 — 98.f = I1 1 E1 1 S 9 D % 2 — 2 — — 8 EI 1 I 1 1 1 1 1. E Zuſammen eheliche Pflegekinder ) Beruf der unehelichen Mutter. Landwirtſchaft, Gärtnere Tertiuuduſtuie . Nahrungs⸗ und Genußmitell Bekleidung und Reinigung. Nolygraphiſche Gewerbeeee Handetsgewerdee... Gaſtwirtſchaff/77/7/7¼y. Arbeiterin ohne näl ere Angaabe Gänsüche Dienſte⸗ ſteie BerufF7F/f/f/ Ihne Beruf uhne Angabe⸗ ohne Angabe des Berufs und der Legitimität Findungee 2. 2 2222 98 87 —11 12 001 — — — 34 47 159 162 Mutter lebt Mutter ver⸗ Zuſammen uneheliche Pflegekinder ſtorben m. 10. m. w. —— 1 — — — 1 1 — — 2 41 2 — 1 — —1 — 1 33 23 2 2 35. 25 K 1 — 1 — 1 12 3 1 — 13. 5 2 4 — — 2 4 55 64 4 8 59 62 141 137 — — 1151 137 5 3 — — 5. 3 2 K K 2— 49 48 18] 18 67, 66 — 14 — —. 1 — 1 2 1 — 21 1 302 289 25 30 327 319 ) Die hochgeſtellten Zahlen beziehen ſich auf Fälle, in denen beide Eltern ſich zur Beitrags