— 244 — Hiernach entfallen: a) im Krankenhauſe Weſtend bei 174 239 Verpflegungstagen für Kranke an der nachgewieſenen Geſamtausgabe von 740 502,70 ℳ auf jeden Kranken für den Tag 4,25 . b) im Krankenhauſe Kirch⸗Straße bei 48 187 Verpflegungstagen und einer Ge⸗ ſamtausgabe von 167 281,07 ℳ auf jeden Krankentag 3,47 ℳ. Im einzelnen verteilen ſich die Beträge von 4,25 ℳ und 3,47 ℳ auf die angeführten Unterabſchnitte der Ausgabe wie folgt: Kranken⸗ ] Kranken⸗ 4 haus haus Verteilung der Ausgaben auf den Kopf jedes Kranken. Weſtend Kirchſtraße I Ä, Gehälter der Arzteeeee — ſ233 — 24 Gehälter und Löhne für das Pflege⸗ und Warteperſonal — ſ32 — 26 Löhne für das Wirtſchafts⸗, Dienſt⸗ und Arbeitsperſonal — 133 — 223 Koſten für mediziniſche Geräte, Verbandmittel, Arzneien, Drogen, mediziniſche Zeitſchrften — 32] — 41 Koſten für Verpſtegunng.... 1 81f. 1 50 57 „ Belkleidung, Wäſche⸗ und Bettausſtatiuung — 14. 10 „ „ Wirtſchafts⸗, Haus⸗ und Küchengeräte — 074 — 06 7 „, Heizungs⸗ und Brennvorräeee — 153. — 223 „ „G Beleuchtung und Beleuchtungsgeräbfe — ſ111 — 115 4 „ bauliche Unterhaltung ſowie Inſtandhaltung der Park⸗ anlagen und Blumentiſche für die Krankenſäle — 116 — 112 Koſten für Reinigung der Wäſche und Gebäude, Reinigungsgegen⸗ ſtäude und Reinigungsmitekllk — 09 — 06 Koſten für Waſſerverbrauchhhe — 08 — 05 Für ſonſtige Zwecke (Abfuhr von Müll, Kanaliſationsgebühren, Weihnachrsgeſchente uſw))/) — 066 — 06 Summe 4, 2 3 4⸗ In den Durchſchnittsverpflegungsſätzen von 1,81 ℳ (Krankenhaus Weſtend) und 1,50 ℳ (Krankenhaus Kirch⸗Straße) ſind neben den für Arzte, Pflegeſchweſtern und Per⸗ ſonal entſtandenen Aufwendungen noch die durch die Extradidät der Patienten erwachſenen Unkoſten mit 0,46 ℳ (Krankenhaus Weſtend) und 0,39 ℳ (Krankenhaus Kirch⸗Straße für den Kopf und Tag der Krankenzahl enthalten. Nach der vorſtehenden Überſicht ſind die Einheits⸗Koſtenſätze für jeden Kopf und Tag, die 1905 in Weſtend 4,21 ℳ und in Kirch⸗Straße 3,32 ℳ betragen haben, um 4 und 15 Pf. geſtiegen. Für Kirch⸗Straße kommt dabei in erſter Linie in Betracht, daß die am 1. April 1906 erfolgte Abtrennung der Anſtalt von dem Krankenhauſe Weſtend die An⸗ ſtellung von 2 leitenden Arzten und die damit erhöhten Aufwendungen für die ärztliche Verſorgung der Patienten (1905 11 Pf., aber 1906 aber 24 Pf.) zur Folge hatte. Im übrigen liegt die Urſache der Koſtenerhöhung für beide Anſtalten in der ſteten und erheb⸗ lichen Steigerung der Preiſe für faſt alle Lebensmittel. Kurkoſtenſätze: Klaſſe I: für Einheimiſche (Erwachſene und Kinder) 10 ℳ für den Tag, für Aus⸗ wärtige 12 ℳ. — Klaſſe II1: für Einheimiſche 5 ℳ für den Tag, für Auswärtige 6 . — Klaſſe 1II: für alle in Charlottenburg wohnhaften Perſonen und für alle Mitglieder von Krantenkaſſen, Abonnements⸗ vereinen und Berufegenoſſenſchaften: Erwachſene 2,50 ℳ, Kinder bis zu 12 Jahren 2 %; für auswärts Aae c ſoweit nicht die Kurkoſten von Krankenkaſſen uſw. getragen werden: Erwachſene 3 ℳ, inder 2,50 ℳ.