, 1903 1904 1905 1906 Darunter: In Forſtdievſtahuſachennnnn — — 1 — In Privaruageſachen..... 216 240 229 296 Nachdem Strafbefehl beantragttt. 20 72 138 352 Wegen anderer Vergehen 1377 1486 1886 2018 Wegen anderer Uuvbertrerungen 1574 1721 1081 1155 Hierdurch Perſonen verurteilttt 2542 2903 2942 3137 §reigeſpwchen. 1038 1146 1094 1112 5. Der Stadtausſchuß. Den Vorſitz im Stadtausſchuß führte an Stelle des Oberbürgermeiſters der Stadtrat Boll. Zu Mitgliedern des Stadtausſchuſſes ſind die Stadträte Meyer, Stendel und Winckelmann gewählt, letzterer an Stelle des ausgeſchiedenen Stadtrats Moll. Der Geſchäftsumfang war folgender: Art der Sachen 1904 1905 1906 1. Zaht der Journal⸗Nummernn. 3240 4336 3927 II. Zahl der Sitzungen (Streitverfahren) 10 12 11 III. Zahl der Termine mit mündlicher Verhandlung. 112 169 131 davon in Beſchlußſachen 15 21¹ 11 IV. Zahl der Streitſachen: 4) Neu Angegangen: 568 814 706 b) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 37 36 30 zuſammen 605 ] 850 736 Davon ſind erledigt: durch Endurttttttt. 38 44 29 „ VBorbeſcheiodss . a. 4 — K Kr „ Beſcheidd . 4 410 i. 286 465 381 auf andere Weiſe (Anerkenntnis, Vergleich, Zurücknahme Abgabe an andere Beyörden)/)“ 245 311 302 Unerledigt geblieben. 2222 36 30 24 Die neu eingegangenen Streitſachen betrafen: Gaſtwirtſchaſten. 1 I 6 Schankwirtſchaften mit Branntwein. 504 761 663 uhne Branutweuuunnunn 31 16 12 Kleinhandel mit Branntweinn . 24 29 21 Schauſtellungen (§ 330 Reichs⸗Gew.⸗Ordnung) 3 5 3 Geſindevermieuuag 2 2 1 Gifthandenn 5 Kr Kr Dampfteſe/ee r 1 Kt zuſammen 568 814 706 V. Zahl der Beſchlußſuchen: ) Neu eingegangenn . 1424 1781¹ 1672 b) Aus dem Vorjahre unerledigt überrnommen 19 19 8 Davon ſind erledigt: durch Beſchnss88 815 931 920 2 VBorbeſcheid r r, 523 816 709 auf andere Weiſe (Zurücknahme uſw.).11 36 45 45 unerledigt geyuuebenn.