Art der Sachen 1904 1905 1906 Die voraufgeführten Beſchlußſachen betrafen: Armen⸗Augelegenheiten 57 65⁵ 67 Gaſtwirtſchaften:: 8 12 26 Schankwirtſchaften mit Branntwein 743 1060 913 Ihnne Branutwen 271 312 329. Weinprobierſtuben und Konditoreien. 27 23 13 Vorgarten . 21 20 43 Trmuchallen 2 3 4 Baulauiuenn 30 21 12 Ausdehnung von Konzeſſionen auf neue Räume 11 19 17 Kleinhandel mit Branntwwin 156 149 133 Handel mit Gfſten 2 , 38 35 30 Schauſtellungen (§ 33b R. G. O)) 6 10 15 Dampfteſſetaunggenn 28 26 19 Gewerbliche Amagen . 2 5 2 14 Geſindevermieter und Stellenvermittler.. 42 41 50 Pfandteihen 242 3 2 4 zuſammen ] 1443 1800 1680 Außerdem erfolgte die Wahl der Schiedsmänner in Gemäßheit des § 18 des Geſetzes betreffend die Ausführung des Reichsgeſetzes über die Abwehr und Unter⸗ 4½. . von Viehſeuchen in der erſten Sitzung des Stadtausſchuſſes zu Anfang es Jahres. Konzeſſionen wurden erteilt 1904 1905 1906 für Gaſtwirtſchaſtennnn 5 11 19 für Schankwirtſchaften mit Branntweinſchank: 4) alte vorhandene Loraleeee 153 234 188 ) neu errichtete Loraleee 18 21 18 für Schankwirtſchaften ohne Branntweinſchank: a) alte vorhandene Lorale 262 322 293 b) neu errichtete Lotaee 80 43 95 für Branntweinkleinhandlungen: a) undeſchränkt. — 1. — 13. v) in verſtegelten Ftaſchen — — 90 für Trintgahlen „ 2 3 3 „Gisbahneagan 3 1 5 „„Bautanmun 14 12 8 „ neue Zimmer (Ausdehnungec) 11 17 17 zum Hander mit Giſten 26 27 25 für Schauſtellungen uſw. (§ 330 R.⸗G.⸗O.) 3 4 11 „ Dampfteſſerantagennn 17 23 1 „ geiwerbuche Amagen. 2 41 10 an Geſindevermieter und Stellenvermittleer'“e 36 35 38 „ Pfandleiherr 22 3 2 4 zuſammen 758 864 852 Gegen diesſeitige Entſcheidungen wurde im Berichtsjahre nur in zwei Fällen Berufung eingelegt, wovon keine Erfolg hatte. In 46 (69) Streitſachen wurden 622 (1198) ℳ Koſten vereinnahmt, während in 3 (8) Fällen die Koſten wegen Uneinziehbarkeit mit 66 (188) in Ausfall geſtellt werden mußten.