ee „„— J Es fanden folgende poligeilich] 6 cleſm „„„ e, . . 2 2 8222 Jahr Imit, ga „ ] Gaſt⸗] Kon⸗/ Tanz⸗ öffentliche Kriwa 22 22 2 2 Echnt mal Ene⸗ 1 940. duo⸗ lofle at Konzerte 1—9 f. E E 472, 24 moſn 1 ſchaften, reien öff. Tanz Vergnüg. A. gnal 8²2 8 190%0 I 350 258) 25 43 25 433 1280 447 641 540 1901 667 392 300 26 48 27 ſnicht gezahtt 1494 400 734] 615 1902] 640 406 356 26 48 31. „ „ 1828 474 2 498 19031 621 420 482 33 63 32 „ 1839 508 2 271 1904 589 393 453 29 47 33 „, „, 2039 527 2 314 1905 676 447 503 38 60 31 , „ 2243 644 2 300 1906] 652 447 552 41 100 28 „% 2 2247 763 2 350 0 Faktten Darin beſchäftigt Neuausgeſtellte bzw. Ian — 2 Arbeiter umgetauſchte Jahr mit Dampf⸗ mit anderen ohne mit jugendl. Quittungskarten der 4 betrieb Maſchinen Maſchinen Arbeitern ſ männlich weiblich Invaliden⸗Verſ. 2 1 1900 110 53 68 443 14 034 2069 49 788 1901 119 46 83 125 13 987 2087 52 821 1902 102 97 83 127 15 382 2399 55 058 1903 96 62 35 70 14 053 3028 59 943 1904 108 55 33 86 18 101 3314 65 562 „1905 114 43 23 91 18 008 3826 71 917 1906 100 59 51 143 1 18 658 3272 79 355 g) Unglücksfälle und Feuer. Unglücksfälle Feuer 1 Jahr Davon mitſ 2 Davon v. d 3u⸗ tödlichem Iu Feuerwehr ſammen Ausgange ſammen geloſcht 19000 2166 25 1260 227 1901] 2226 21 1648 116 1902 2310 33 1776 213 1903 2614 23 2022 235 1904 3307 39 2320 291 1903] 3346 36 2637 320 1900 3774 418 2769 266 7. Militärangelegenheiten. 1. Einquartiert waren: a) vom 15. Mai bis 21. Juni 1906 — 1 Unteroffizier, 1 Gemeiner vom Bezirks⸗ Kommando Iv Berlin zur Teilnahme am Aushebungsgeſchäft. b) vom 18. bis 29. Juni 1906 — 38 Pferde vom Garde⸗Train⸗Bataillon aus Anlaß der beim II. Bataillon des Königin Eliſabeth⸗Garde⸗Grenadier⸗Re⸗ giments Nr. 3 aufzuſtellenden Sanitätskompagnie. ) vom 31. Auguſt bis 3. September 1906 — 4 Offiziere, 12 Unteroffiziere, 87 Gemeine und 116 Pferde vom 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment aus Anlaß der Herbſtparade. d) vom 2. Januar bis 28. Februar 1907 — 1 Unteroffizier, 1 Gemeiner de⸗ Be⸗ chn, IV Berlin zur Teilnahme an den Vorarbeiten zum Muſterungs⸗ geſchäft. e) vom 1. März bis 26. März 1907 — 2 Unterofftziere, 1 Gemeiner des Bezirks⸗ tommandos IV Berlin zur Teilnahme am Muſterungsgeſchäft. 11. Juli 1888 Die Unterbringung erfolgte nach Maßgabe des Ortsſtatuts vom-20. Ianuar 1889 in gemieteten Quartieren. Die unter bezeichneten Unteroffiziere und Gemeinen waren auch mit voller Verpflegung, die Offiziere nur mit Morgenkoſt untergebracht. An Ein⸗ quartierungskoſten einſchließlich Quartierverpflegung ſind 1133,70 ℳ entſtanden. Von den Truppenteilen wurde der tarifmäßige Servis und die volle Quartierverpflegung in Höhe von 571,35 ℳ erſtattet. 36