der Solleinnahmen und Ausgaben uf 320 37 520 480 chm und Nachweis Zuſammen⸗ w. nach Abſchnitten des Sonderetats Nr. 5, des aus dem Betriebe Soll unter Zugrundelegungſ Iſt einer Steinlohle ngaserzeu⸗ Ab ſ 7 gung von 37 520 480 chm 7 Bezei — nit. zeichnung 2 Einnahmenſ Ausgaben ſch Einnabmenſ Ausgaben % 15 % 1 % II0 19 a) Steinkohlengasanlagen. 4 606 650 — — — 1 Abſatz des Gaſesesese. 5 000 13276] 486 000 — 137 150 — 169 305— II1 Gasmeſſer und Gaskochapparate 132 383 47] 198 378,36 1 352 700 — — 1— 111 Kofs.. 1 389 616 64 — — 149 550 — — — I Teer 151 702 24 — —— 147 700 — — 1—4 Ammomakwaſer 149 095— — — 8601 — vr de 8786—] — — 6 000 — 2 VII Schtacten . 5 797 75 — — — — 1 600— VIII Reinigungsmaſſe. 2 533 45 — — 383 600 —1 382 552 200 IX Straßenbeleuchtuung. 399 441 45) 384 253 72 200 — 210 700— X Unterhaltungskoſten. 1 390 6 194 925 79 47 200— 44 000 —] XI1 Verwaltung des Magazins 114 111 26 855 22 K —4 2115 100— XII1 Gastohnen —1 2 026 044 99 — — 369 550— XIII Feuerungs⸗ und Heizungsunkoſten —. 124 318 114 75 — — 48650— XIV Beleuchtung der Gasanſtalt. — — 46 302 95 — — 592 700 — XV Betriebsarbeiterlöhne. — 1 4 354 211 24 6 010—] 422 079 14 XvI Allgemeine Betriebsunkoſten 8 993 72 32 245 73 740— 488 771 03] XVII Verwaltungs⸗ und Generalunkoſten 118 765 25] 511 644 80 98 000 —] 617 880 —] XvIII Abſchreibungen von dem Werte der Werke 129 644 100 606 854 10 54 695— 513 312 633 XIX Zinſen 60 582 211 489 915 17 3⁊ 760.— — — XX Ammoniakfabrik Gewiunn 72 675 9 — — 7 028 30— 5 596 200.— Summe Steinkohlengasanlagen 7 737 74398 5 876 247 32 5 596 209 7 ab: Ausgabe bzw. Ausfall ] 5 876 247 32 1 432 105 Bleibt Gewinn ſ 1 861 496 66 5) waſſergasanlage. 1 Erlös für Abſatz des Gaſeses. 486 000— !] — — 2 „% „ e ee e 2006%23 — — 3 Beſtände am Jahresſchluſſee 41 825 60 4 Ausgaben des eigenen Betriebes — —] 206 005— 5 Anteiliger Beitrag zu den Koſten der Steinkohlengasanlagen R 34 114 50— eumme Waſſergasanlage ] 5 s1s7, 320 508— ab Ausgabe ] 320 1 — — — Vleibt Gewinn ] 209 386,87 Hierzu Gewinn zu a, Steinkohlengasanlage 1 861 496166 A Geſamtgewinn ] 2 070 88383 Dieſer Mehrbetrag iſt im weſentlichen darauf zurückzuführen, daß rd. 1 776 000 bm Gas mehr erzeugt worden ſind, als veranſchlagt war, und daß ferner die Waſſergasanlage, mit welcher bei 27. Auguſt 1906 im Be aus dem Betriebe der Waſſe der Inbetrie chränkt werden. Es wurden 1d. produziert. Infolgedeſſ Gaserzeugung verringert. erung des wirtſchaftlichen Ergebniſſes iſt in welcher die Steinkohlengas n. Bei erſteren ſind die Et Infolge erzeugung eingeſ gasanlage weniger für die Steinkohlen⸗ Zur Erläut ſtellung gefertigt, anlage behandelt werde triebe iſt und rd. rgasanlage beträgt rd. 209 000 bnahme der Waſſergasanlage 2 265 000 chm Gas a en haben ſich auch die Einnahmen und Ausgaben Vergleichs mit den Iſtzahlen, von 37 520 480 chm zu der d niedriger eingeſtellt worden. em Etat zugrunde geleg der Aufſtellung des Etats noch nicht gerechnet werd 4 000 000 cbm Gas abgegeben hat. 14. anlagen getrennt vo ats⸗ (Soll⸗) Zahlen, — zum en konnte, ſeit dem Der Gewinn konnte die Steinkohlengas⸗ us der Steinkohlen⸗ die obenſtehende Zuſammen⸗ n der Waſſergas⸗ Zwecke des — nach dem Verhältnis der Steinkohlengas⸗Erzeugung ten Ausbeute von 39 786 000 ehm,