370 Name der Krankheit Behandelt vom 1. April 1906 bis 1. Mürs 1902 weiblich im ganzen geheilt 8 E —1 2 3 ³ gebeſſert ungeheilt Bleibt Beſtand am 1. April 1907 geſtorben Bemerkungen 6. Verletzungen und Erkrankungen der Leber, des Gallenſyſte ms, der Bauchſpeicheldrüſe und der Milz. Zerreißung der großen Gallen⸗ gänge durch Überfahrung Akute Cholecyſtitis, Steine in der Gallenblaſe Akute gangraenöſe Cholecyſtitis mit Steinen in der Gallenblaſe Akute gangraenöſe Choleeyſtitis mit Durchbruch in die Bauch⸗ höhle Steine im Choledochus Chroniſcher Ikterus, Milztumor Steine in der Gallenblaſe Chroniſch adhäſive Pericholecyſti⸗ tis Bauchdeckenabſzeß infolge Per⸗ foration der Gallenblaſe. Krebs der Gallenblaſe Chroniſcher Icherus infolge Kar⸗ zinom der Papilla Vateri Bauchwaſſerſucht infolge Leber⸗ kirrhoſe Atute hamorrhagiſche Pankreatitieſ mit Peritonitis und ausgedehn⸗ ten Fettgewebsnekroſen Leukämiſcher Milztumor 7. Verletzungen und Erkrankungen der Nieren und der Harn⸗ Ieiter. Quetſchung der Nieren Nierentouikt Bösartige Nierengeſchwulſt Nierentuberkuloſe Pyonephroſe Pyonephroſe mit paranephriti⸗ ſchem Abſzeß Nierenfiſtel nach früher operierter Pyonephroſe Vereiterte doppelſeitige Stein⸗ niere mit Uraemie Wanderniere Chroniſche Nephritis X. Verletzungen und Erkran⸗ kungen der Beckeneingeweide. 2. , „2 „ , e „ ,, 1. Verletzungen und Erkrankungen des Maſt darms und des Afters. Haemorrhoiden Periproktitiſche Eiterungen. — — % 02 d0 — 02 10 d2 — 0 10 48 — 02 d0 22% — — — 11) — 1) Nicht operiert 1) Gangrän der ganzen Gallenblaſe. 1) 7 Tod an Ileus. 1) In 4 Fällen gleich⸗ zeitig Verengerung des Pylorus und Magen⸗ erweiterung. 1) O peration verweigert 1) 72jähriger Mann, f an Lungenentzündung.