— 379 — Behandelt vom] 1. April 1906 bis März 1907 0⁰ — Abgang Name der Krankheit männlich geheilt gebeſſert ungeheilt geſtorben Bleibt Beſtand am 1. April 1907 Bemerkungen Mehrfache rachitiſche Verkrüm⸗ mungen der Ober⸗ und Unter⸗ ſchenter Rieſenwuchs des Beins Mißbildung (Defettbildung) der Zeinenen XIII. Gleichzeitige Ber⸗ letzungen und Erkrankungen verſchiedener Körpergegenden. Mehrfache Hautverbrennungen Mehrfache Kontuſionen Zertrümmerung eines Arms und Beins. Quetſchung des Bruſtkorbs, Zer⸗ trümmerung mehrerer Rippen, Bruch des Vorderarmt Komplizierte Schädelfraktur, Zer⸗ trümmerung mehrerer Zehen oder Finger Commotio cerebri, mehrfache Fratturen Mehrfache Rippen⸗ und Zehen⸗ frattu Diabetiſche Zehengangrän und Magenkarzino»m Oſteomyelitis der Tibia und des Humerus. Mehrfache pyämiſche Abſzeſſe Mehrfache Knochen⸗ und Weich⸗ teiltuberkulooſe.. Furunkuloſeee: Verſchluckter Fremdkörper Ulcera luetica am Arm und Bein Mehrfache Dekubitalgeſchwüre, Lebereirchoſe Alcoholismus acutus. Gelenkrheumatimus Neuraſthenie, Hyſterie, traumatiſche Neurſſe Leufämiee Chloroſe Jufluenzna Lungenentzündungg „ , 2 12 — — —1 —2 — — — 2 — — — Ot d 1— — — —2402 00 00 — — t 11 —182— —2 — — — d2 9 — — — 12 — * 1 —2 1) 1 mit Clavicular⸗ fraktur. 1) I an Sepſis. ) Verlegt auf die innere Abteilung. 1) do. 1) do. 1) do. 1) do. 1) do. 1) do.