— 383 Lfd. Nr. E S 7 männlich weiblich Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert Ungeheilt 1 Geſtorben Roch in Behandl. Bemerkungen 51 48 Inziſion einer Phlegmone des Rücenss Transplantation nach Thierſch bei großer granulierender Wunde Laminektomie wegen Kompreſ⸗ ſion des Rückenmarks bei frac- tura vertebrae Inziſion und Auskratzung von Senkungsabſzeſſen bei Tuber⸗ kuloſe der Wirbelſäule Inziſion eines ketroperitonealen Abſzeſſess. VI. Operationen am Becken. Inziſion eines Abſzeſſes am Steiß⸗ Dein Inziſion eines Abſzeſſes am Geſüßß z Exſtirpation eines Atheroms am Dammmm Spaltung und Auskratzung von Fiſteln der Kreuzbeingegend Spaltung und Auskratzung einer Fiſtel am Tuber ischii Naht einer Weichteilwunde am Geſaßf Inziſion eines Senkungsabſzeſſes am Becken bei Wirbelcaries. Reſektion der Synchondrosis sacro iliaca nach Bardenheuer Naht der Synchondrosis sacro iliaca bei komplizierter Becken⸗ frattur Sekundärnaht nach Exſtirpation einer Dermoidzyſte des Kreuz⸗ hens VII. Operationen am Bauch. 1. Operationen an den Bauchwandungen. Exziſion von Bauchnarben nach Laparatomien (wegen Blind⸗ darmentzündung, Gallenſteine, gynäkologiſcher Leiden uſw.) Naht der einzelnen Schichten der Bauchdecken Exſtirpation eines Fibroſarkoms der Bauchdecken Exſtirpation eines Lipoms der Bauchwand Exziſion eines Karbunkels der Bauchdeckenn Radikaloperation einer großen Bauchherriiee Spaltung einer Bauchwandphleg⸗ ſmuone Exziſion einer Bauchwandfiſtel 98 1 1) Akute Chloroformver⸗ giftung.