Lfd. Nr.; Bezeichnung der Operation Geheilt Ungeheilt Geſtorben Noch in Behandl. Bemerkungen ¹ 17 1— Operation eines ſuphreniſchen Abſzeſſes Eröffnung abgekapſelter intraperi⸗ tonealer Abſzeſſe Laparotomie wegen Epityphlitis chronica oder recidiva Laparotomie wegen Epityphlitis acuta (simplex) Laparotomie wegen Epityphlitis acuta mit Empyem des Wurm⸗ fortſatese. Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit lokaler freier Eiterung 4 Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit abgekapſelter Abſzeßbildunggg Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit ausgedehnter retroperitonealer Eiterung Laparotomie wegen Epityphlitis gangraenosa mit diffuſer eitriger Peritonitis Operativer Verſchluß von Darm⸗ fiſteln e, , , e e 5. Operationen an der Leber und den Gallenwegen. Probelaparotomie wegen Leber⸗ lues Probelaparotomie der Gallenblaſe Probelaparotomie der Leber arotomie wegen Krebs wegen Krebs Laparotomie wegen Zerreißung des Ductus choledochus und der Serosa des Colon transver⸗ Sumum Laparotomie wegen Cholecystitis acuta. Erxſtirpation der Gallen⸗ blaſe und des Wurmfortſatzes. Laparotomie wegen Cholecystitis acuta gangraenosa. Erſtir⸗ pation der Gallenblaſe. Hepa⸗ ticusdrainage Laparotomie wegen Pericholecys- titis. Exſtirpation der Gallen⸗ baſcee Laparotomie wegen Steine in der Gallenblaſe. derſelben. Milzhyperplaſie 1. 2] Laparotomie wegen Steine in der Gallenblaſe, Exſtirpation derſelben, Hepaticusdrainage 501) 42 152) 21) 1¹0 1) Später geheilt. 1) 1 Fall mit Radikal⸗ operation einer Her⸗ nia umbilical. 1) Später geheilt. ) 1 Fall moribund ein⸗ geliefert. 1) Später geheilt. Beiſämtlichen Epityphli⸗ tisoperationen wurde der Processus vermiformis primär entfernt. 1) Später geheilt.